Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Die Lehrer von morgen
  • (Karnevals)umzug

Schülerleben live: (Karnevals)umzug

Porträt-Foto von Janna Porträt-Foto von Janna

Autor:
Janna

Rubrik:
studium

25.02.2021

Karnevalsumzug – yay! Aber es ist Corona und Lockdown – ohhh! Also ziehen wir einfach an Karneval um, dann haben wir einen Karnevalsumzug – hm? Ungefähr das war mein Plädoyer zu unserem Umzug im Februar. Statt blöder Wortspiele gab es aber eigentlich viel mehr Sachen, die man planen musste, wenn man umziehen will, während es gerade Kontaktbeschränkungen gibt.

Mein letzter Umzug sah so aus: Ich habe das Auto meiner Eltern in Bonn, packe alle meine Sachen in Kisten und habe meine fünf engsten Freunde, die mir helfen, die Sachen aus dem Dachgeschoss ins Auto zu tragen und rüberzufahren, um sie dort auszupacken. Zwei Sachen waren dieses Mal anders: Zum einen ist das Familienauto von damals verkauft und das Auto meiner Eltern jetzt ein anderer, deutlich kleinerer Wagen, in den weniger Kartons und nicht alle Möbel passen. Zum anderen waren  meine fünf engsten Freunde in der Theorie natürlich immer noch sehr motiviert, mir zu helfen, in der Praxis musste ich mich aber auf eine Person davon beschränken.

Zwei Dinge liefen dann aber doch ziemlich gut: Zum einen erlaubte die Coronaverordnung von NRW, dass auch mehr als zwei Familienmitglieder in direkter Verwandtschaft beim Umzug helfen durften, zum anderen kam kurz vor dem geplanten Umzugstag von meinen Eltern ein Anruf: „Hallo, Janna. Wir haben beschlossen unseren alten VW-Bus doch wieder anzumelden und können dir damit beim Umzug helfen, um die Möbel rüberzubringen.“

Dementsprechend brachten meine Eltern und ich vormittags zwei Fuhren Möbel und die meisten meiner Kartons rüber, anschließend kamen die Eltern von meinem Freund mit seinen Möbeln und Kartons und später half mir mein bester Freund noch bei der letzten Fuhre Kartons, die dann auch in das Auto meiner Eltern passte.

Der anstrengende Teil des Umzugs ist geschafft und die neue Wohnung fühlt sich immer mehr wie mein Zuhause an. Ich bin gespannt, wie dieser neue Lebensabschnitt weitergeht.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Janna

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/die-lehrer-von-morgen/karnevalsumzug

oder scanne einfach den QR-Code