Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Die Lehrer von morgen
  • Meine Stimme

Die Lehrer von morgen: Meine Stimme

Foto von abi>> Bloggerin Hannah Foto von abi>> Bloggerin Hannah

Autor:
Hannah

Rubrik:
arbeitsmarkt

22.05.2020

Ich gehöre zu der seltenen Sorte Mensch, die ihre eigene Stimme gerne mögen und sogar auf Aufnahmen gut leiden können. Da ich im Raum Hannover aufgewachsen bin, spreche ich außerdem ein dialektfreies Hochdeutsch. Häufiger wurde mir schon vorgeschlagen, dass ich gut einen Podcast machen könnte. Und, halb im Scherz, erkläre ich manchmal, mein Plan B sei es, Hörbücher zu vertonen oder Synchronsprecherin zu werden. Aber auch als Lehrerin ist mir eine gute Stimme von Nutzen – so auch jetzt: Da mein Elternkurs derzeit nicht stattfinden kann, wollte ich zumindest online eine Alternative anbieten. So kam ich auf die Idee, Erklärvideos aufzunehmen. Ich arbeite mit der kostenlosen Version eines Programms für genau solche Zwecke, es sind unterstützende Illustrationen zu sehen und ich spreche den Text. Da mir das Video recht gut gelungen ist, habe ich bei der Leiterin der Frühförderstelle unserer Schule nachgefragt, ob sie das Video verwenden möchten. Vielleicht könnte man es auf der Homepage verlinken, damit Eltern diese wichtigen Botschaften auch so erhalten, ohne in meinen Kurs zu kommen. Sie leitete das Video an die Schulleiterin weiter und von beiden bekam ich sehr positives Feedback. Vielleicht wird das Programm nun sogar von der Schule gekauft, damit noch mehr Funktionen freigeschaltet werden können. Noch am selben Tag, an dem ich das erste Video erstellt habe, erreichte mich eine andere Mail. Ich hätte im Mai eigentlich einen Vortrag über Sprachverständnisstörungen halten sollen, den ich schon letztes Jahr einmal stellvertretend für meine Professorin gehalten hatte. Der Fachtag, auf dem das stattfinden sollte, wurde wegen des Coronavirus abgesagt. In der Mail stand nun, dass sie die Vorträge soweit möglich online zur Verfügung stellen wollten. Ich könne entweder ein Skript zu meiner PowerPoint-Präsentation schreiben oder ein Bildschirmvideo der Präsentation mit meinem gesprochenen Vortrag aufnehmen. Für diese ungewöhnliche Aufbereitung gibt es sogar doppeltes Honorar. Schnell war für mich klar, dass ich unbedingt die Variante mit der Stimmaufnahme machen wollte. Wahrscheinlich werde ich mir für diesen Zweck ein professionelles Mikrofon zulegen, das ich dann auch für alle anderen Projekte dieser Art nutzen kann. Ich bin gespannt, was mir damit so einfällt. Vielleicht beginne ich mit einem Hörbuch als Geschenk für mein Patenkind.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Hannah

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/die-lehrer-von-morgen/meine-stimme-8030

oder scanne einfach den QR-Code