Rubrik:
studium
19.05.2020
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Eva
Rubrik:
studium
19.05.2020
Das Sommersemester hat begonnen! Da ich mein Pflichtstudium beendet habe und erst im September ins Referendariat starte, habe ich Veranstaltungen belegt, die mich interessieren und mir Spaß machen könnten. Ich hatte während meines Pflichtstudiums wenig Luft für Veranstaltungen im freien Bereich, weshalb ich das nun nachholen wollte. Also schrieb ich mich für einen Gebärdensprachkurs, einen Erste-Hilfe-Kurs, einen Botanikkurs, einen Kurs für Bildung nachhaltiger Entwicklung und nochmal für meinen Türkischkurs ein. Ich erhielt überall eine Zusage, obwohl der Zulauf gewaltig war. Für den Gebärdensprachkurs haben sich über 100 Studierende beworben und ich war eine der 20, die genommen wurde. Ich war überglücklich und freute mich auf die erste Semesterwoche. Sollten die Kurse online sein, würde mir das nichts ausmachen.
Mein Türkischkurs wurde frühzeitig abgesagt. Das Seminar zur Bildung nachhaltiger Entwicklung, in dem Projekte an Schulen gemacht werden können, wurde vergangene Woche gecancelt. Heute erhielt ich eine Absage des Gebärdensprachkurses. Ich bin niedergeschlagen, traurig und verärgert. Endlich hätte ich Zeit für aufgeschobene, schöne Dinge gehabt und nun steh ich mit nichts da. Ich kann weder meine Wissbegierde stillen, noch verreisen, jetzt wo ich doch so viel Zeit und Motivation hätte und genau auf diese Zeit sehnlichst hingearbeitet habe.
Mir bleibt nur noch meine Arbeit bei der Post, die sich vor Arbeit in der Coronazeit nicht retten kann. Doch ich wollte einen schönen letzten freien Sommer und keinen zwischen Briefen und Paketen. Es ärgert mich, dass keiner meiner Pläne aufgeht.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/die-lehrer-von-morgen/ruckschlage-8024