Rubrik:
studium
18.11.2020
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Laura
Rubrik:
studium
18.11.2020
Wie bei den meisten hat auch mein Studium online begonnen. Sämtliche Vorlesungen werden über Plattformen der Universität hochgeladen und weitere finden in einer Art Online-Präsenz statt, sodass ich über meinen Laptop live an den Seminaren oder Übungen teilnehmen kann.
Natürlich ist es schade, dass mein Studium auf diese Weise ganz ohne persönliche Kontakte beginnt. Doch diese Form des Studierens hat auch viele Vorteile für mich. Da ich nicht jeden Tag in die Stadt fahren muss und auch zwischen den Vorlesungen keine langen Wartezeiten auszusitzen habe, spare ich unendlich viel Zeit. Diese Zeit kann ich für mich nutzen, etwa für Spaziergänge und Ausritte mit meinem Pferd.
Außerdem hat das Selbststudium den Vorteil, dass ich flexibler in meiner Zeiteinteilung bin und beliebig vor- oder manchmal auch nacharbeiten kann. Durch die immer wieder stattfindenden Online-Treffen gibt es auch immer die Möglichkeit, nicht verstandene Inhalte nachzufragen und zu diskutieren.
Dadurch wird das Studium jedoch nicht weniger aufwendig. Schließlich hat sich die Menge der zu lernenden Inhalte nicht verändert und wenn ich keine Vorlesungen anzuhören oder Aufgaben auszuarbeiten habe, dann gibt es immer noch irgendwo einen Leseauftrag.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/die-lehrer-von-morgen/studieren-einmal-anders-8325