Rubrik:
studium
14.07.2020
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Katha
Rubrik:
studium
14.07.2020
Mensen eignen sich hervorragend als Aufregerthema: Entweder stimmt der Preis oder die Qualität nicht. Manchmal ist es auch die Kombination aus beidem, die unzufrieden macht.
Die Aachener Studimensa konnte diesem Klischee meiner Meinung nach aber oft trotzen. Sie bietet eine sehr breite Auswahl leckerer Gerichte. Es gibt grundsätzlich ein vegetarisches Gericht, ein veganes Gericht und ein Gericht mit Fisch oder Fleisch. Außerdem ein großes Salat- und Gemüsebuffet sowie Pizza, Pasta, Burger und Wok – alles zu angemessenen Preisen.
Wie auch die Uni wurde die Mensa zu Beginn der Corona-Krise geschlossen. Da die Mensa mich nicht nur mit Mittagessen versorgt hat, sondern auch ein Treffpunkt für meinen Freundeskreis war, fehlte mit plötzlich etwas. Deshalb freut es mich sehr, dass ein Konzept entwickelt wurde, mit dem die Mensa ihren Betrieb wieder aufnehmen konnte. Zwar wird das Essen aktuell nur zum Mitnehmen ausgegeben, aber das reicht, um meinen Freundeskreis wieder jeden Tag zusammenzubringen. Wir setzen uns einfach mit dem Essen unter einen Baum in der Nähe. Um unnötigen Müll zu vermeiden, bringen wir unser eigenes Besteck mit. Bei Regen wird einfach die Küche meiner WG belagert, da ich in der Nähe der Mensa wohne. Ich habe jedoch den Eindruck, dass das Angebot bisher nicht von vielen Studis angenommen wird. Ich frage mich, ob bei einer kompletten Wiedereröffnung der Mensa auch alle Studis wiederkommen, oder ob einige inzwischen einfach lieber selbst kochen.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/ingenieurwesen-ja-bitte/mensa-to-go-8119