Rubrik:
studium
21.01.2022
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Moni
Rubrik:
studium
21.01.2022
Und plötzlich ist er da: der Abschied. abi.de begleitet mich inzwischen seit dreieinhalb Jahren und nun ist der Zeitpunkt für meinen allerletzten Beitrag gekommen. Ich habe mein Studium beendet, bin in meinen ersten Job gestartet, wohne mit meinem Lieblingsmenschen in meiner Lieblingsstadt Berlin und bin dankbar für all die wertvollen Erfahrungen, die ich im Laufe der letzten Jahre sammeln durfte.
Euch bei meinem Uni-Alltag mitzunehmen hat mir großen Spaß gemacht und in gewisser Weise als Tagebuch für mich selbst gedient. Dieser Blog hat mich beim Erwachsenwerden begleitet, ich habe Höhen und Tiefen mit euch geteilt, mehr oder weniger gefilterte Gedanken und Erlebnisse. Es ging um mein Bachelor- und Masterstudium, meine diversen Praktika und Nebenjobs, meinen Alltag, um Reisen und manchmal auch um „Wachstumsschmerzen“, die unvermeidbar damit einhergehen, sich auf die Suche nach dem richtigen Weg zu begeben.
Ich hoffe, ich konnte euch einen interessanten Einblick geben und etwas Mut machen für euren eigenen Werdegang. Probiert euch aus, macht, was euch Spaß macht und lasst euch nicht reinreden. Alle Erfahrungen führen zu etwas und indem ihr alle Chancen wahrnehmt, lernt ihr vieles über euch, eure Fähigkeiten und Interessen. Dafür Zeit zu haben, ist unglaublich wertvoll und wird das Fundament sein, auf dem ihr vieles aufbauen könnt (no pressure, haha).
In diesem Sinne: Auf Wiederhören, ihr Lieben. Ich wünsche euch alles Beste!
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/abschied-von-abide