Rubrik:
studium
06.08.2020
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Bo
Rubrik:
studium
06.08.2020
Das historische Jahr 2020 ist nun bereits acht Monate alt. Ich könnte schwören, dass es gestern erst Februar war und Corona zwar existierte aber nicht als reale Gefahr wahrgenommen wurde. Es fühlt sich für mich so an als wäre der Beginn des Lock-Downs erst vor einer Woche gewesen, nicht vor einem halben Jahr. Aber es ist nun August und die Welt ist eine andere. Bis zu meiner Abreise nach Island sind es noch knapp drei Wochen und dieser August fühlt sich an wie ein Zwischenstationsmonat. Niemals hätte ich mir zu Beginn des Jahres vorstellen können, dass ich spontan den Ort meines Auslandssemesters ändern muss und ich hätte auch nicht gedacht, dass mir der Abschied dieses Mal so schwer fallen würde. Mit der Fähigkeit, leichtherzig und sorglos Abschied nehmen zu können, habe ich mich stets gerne gerühmt. Schließlich war das ein Beweis für meine absolute Unabhängigkeit und für meinen Willen, mein Leben nach meinen Vorstellungen zu führen. Durch unzählige Umzüge, Stationen und Etappen habe ich damit auch genügend Erfahrungen gesammelt. Mit meiner Abreise nach Island werde ich von mehreren Dingen Abschied nehmen müssen. Während meiner gesamten Bachelor-Zeit habe ich mich brennend nach einem Leben in Berlin gesehnt – diesen Wunsch konnte ich nun ein Jahr lang leben. Nach meiner Rückkehr aus Island werde ich regelmäßig Berlin besuchen – aber mein Lebensmittelpunkt wird Frankfurt am Main sein. Ich bin dankbar hier gelebt zu haben – aber meine Zeit hier ist nun zu Ende und das ist auch gut so. Viel schmerzhafter und härter wird der Abschied von meinem Freund. Ich bin sehr dankbar, dass er mich nach der Hälfte der Zeit in Island besuchen wird und wir effektiv nur sechs Wochen getrennt sein werden. Aber selbst das fühlt sich gerade für mich wie eine Unendlichkeit an. Gegen Ende meines Studiums inmitten von Veränderungen, Entscheidungen und Unsicherheiten ist mir doch noch die Liebe begegnet. Ich hoffe, dass sie entgegen aller Widrigkeiten bestand hat und an allen Herausforderungen wachsen wird.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/august-august-8157