Rubrik:
studium
04.02.2020
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Moni
Rubrik:
studium
04.02.2020
Heute früh habe ich eine überraschende E-Mail erhalten: und zwar von mir selbst. Von vor genau fünf Jahren. Es hat richtig Spaß gemacht, sie zu lesen und zu merken, wie unglaublich viel sich seitdem verändert hat. Vor fünf Jahren war ich 18 Jahre alt und stand wenige Monate vor meinen Abiturprüfungen. Damals konnte ich mir gar nicht vorstellen, wie das Leben als 23-Jährige wohl aussehen würde, für mich klang das sehr weit entfernt und vor allem sehr erwachsen. Ich bin in Deutschland nie gerne in die Schule gegangen und konnte es kaum abwarten, mein Leben endlich selbst zu gestalten. Meinen damaligen Plan, in Wien Publizistik zu studieren, habe ich jedoch schnell über Bord geworfen, das Vorhaben, Journalistin zu werden und beruflich die Welt zu bereisen, schließlich auch. Zwischen heute und damals liegen außerdem sechs Umzüge, zwei Jahre im Ausland, beendete Freundschaften, neue Freundschaften, misslungene Beziehungen, eine sehr glückliche Beziehung, einige sehr spannende Arbeitserfahrungen, ein abgeschlossenes Bachelor-Studium, viel Selbstreflektion, Zweifel, Hoffnungen und Entwicklung. Ich bin stolz darauf, welchen Weg ich gegangen bin. Genau so hätte sich mein 18-jähriges Ich das erhofft – auch wenn sich alles immer ganz anders entwickelt, als man sich überhaupt vorstellen kann. Nach dem Lesen habe ich mich gleich daran gemacht, eine neue E-Mail zu schreiben – an mich selbst im Alter von 28. Was bis dahin wohl alles passiert?
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/e-mail-an-mich-selbst-7840