Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Konzertsaison

Master live: Konzertsaison

Porträtfoto des Bloggers Antoine Porträtfoto des Bloggers Antoine

Autor:
Antoine

Rubrik:
studium

01.06.2022

Nach Jahren der abgesagten Veranstaltungen gibt es seit einigen Wochen endlich wieder Konzerte. Dieses Angebot habe ich bis jetzt drei Mal genutzt, heute möchte ich dir kurz von einem ganz besonderen Konzert berichten.

Gestern Abend war ich auf einem Konzert in einer einzigartigen Location: Dem Carl-Zeiss-Planetarium. Ich weiß nicht, ob du schon mal in einem Planetarium warst (ich selbst war, bevor ich hier hergezogen bin, noch in keinem), deshalb eine ganz kurze Erklärung. Es ist im Endeffekt wie ein Kino, nur dass die Leinwand nicht vor, sondern über dir ist. Genauer gesagt, ist die Leinwand eine riesige Kuppel. Auch die Sitze sind nicht gerade, sondern etwas geneigter, damit man den „Sternenhimmel“ richtig zu sehen bekommt. Damit die Kuppel überhaupt zu einem Sternenhimmel wird, befindet sich in der Mitte des runden Raums ein eiförmiger Projektor mit sehr vielen Linsen. Man kann in einem Planetarium aber nicht nur Sterne ansehen, sondern auch ganze Filme, die auf die Kuppel projiziert werden. Das Konzert, das ich besucht habe, war eine Kooperation der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar und der Bauhaus-Universität. Erstere hat mit insgesamt vier Flügeln für die Livemusik gesorgt, letztere die Visualisierung an der Kuppel übernommen. Vor allem die Visualisierung war das Besondere an der Veranstaltung, da man das gesehen hat, was man sonst beim Musikhören vor seinem inneren Auge sieht. Das reichte von abstrakten Bildern, die an Synapsen erinnert haben, über optische Täuschungen bis hin zu kurzfilmmäßig anmutenden Visualisierungen.

Das Konzert hat wirklich Spaß gemacht und es war sehr interessant zu sehen, was die beiden Universitäten in zwei Jahren Vorbereitungszeit auf die Beine gestellt haben. Auch wenn es genau dieses Konzert nicht noch mal geben wird, kannst du trotzdem die Webseite des Planetariums in deiner Nähe checken, denn dort gibt es immer sehr spannende und schöne Veranstaltungen für Jung und Alt!

Bis bald,

dein Antoine

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Antoine

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/konzertsaison

oder scanne einfach den QR-Code