Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Praktika während des Studiums – 3

Praktika während des Studiums – 3

Porträtfoto des Bloggers Antoine Porträtfoto des Bloggers Antoine

Autor:
Antoine

Rubrik:
studium

21.11.2023

Praktika sind in manchen Studiengängen verpflichtend, in manchen Studiengängen „nice to have“. Für dich selbst ist ein Praktikum aber immer von Vorteil. In dieser kleinen Serie möchte ich dir ein paar der für mich wichtigsten Vorteile und Herausforderungen näherbringen. Nachdem wir uns in den ersten beiden Teilen bereits die Vorteile angesehen haben, betrachten wir in diesem Blogbeitrag besonders die Herausforderungen in den Kategorien Finanzierung und Zeit.

Mit einem freiwilligen oder einem Pflichtpraktikum in freier Wirtschaft, bei NGOs (Non-Profit-Organisations) oder in der Forschung kommen auch jeweils andere Bezahlungsarten ins Spiel, die du bei deiner Planung unbedingt berücksichtigen solltest. So ist es beispielsweise besonders in Politik oder NGOs üblich, dass du keine oder nur eine geringe Aufwandsentschädigung für deine Arbeit ausbezahlt bekommst. Vor dem Praktikum solltest du dich entsprechend darüber informieren, ob du für das Praktikum Geld ansparen musst, ob es Stipendien für eine Unterstützung des Praktikums gibt (besonders für ein Praktikum bei der EU gibt es hier Möglichkeiten) oder ob du während eines Praktikums noch zusätzlich arbeiten musst. Nicht selten sind die Geschichten von Praktikant*innen, die Montag bis Freitag ihr Praktikum absolvieren, am Wochenende dann in einer Bar kellnern, um sich das Praktikum finanzieren zu können. Auch ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass dieser „Lifestyle“ ganz schön schlaucht. Mehr dazu in einem der nächsten Beiträge! Aber auch, wenn du ein Praktikum ergatterst, bei dem du den Mindestlohn oder sogar mehr verdienst, solltest du im Blick behalten, dass du dich dann unter Umständen krankenversichern musst oder eine Steuererklärung machen solltest.

Die zweite, für mich größte Herausforderung beim Absolvieren eines Praktikums während des Studiums ist die Zeit, die es in Anspruch nimmt. Das klingt wahnsinnig offensichtlich, birgt aber doch mehr Tücken, als auf den ersten Blick erkennbar. So gilt zu überlegen, ob du für das Praktikum ein Urlaubssemester beantragst oder es in deine Regelstudienzeit einbettest. Darüber hinaus sind Hausarbeiten oder Klausuren möglichst vor oder nach den Praktikumszeitraum zu legen, damit du dich während des Praktikums voll und ganz auf jenes konzentrieren kannst. Auch hier droht eine Mehrfachbelastung, wenn die Zeiten im Vorfeld nicht gut abgestimmt sind. Zudem gilt zu beachten, dass deine Zeit wesentlich unfreier gestaltbar ist als während der Studienzeit. Freizeit, Hobbys und Privatleben müssen entsprechend ebenfalls klarer durchplant werden.

In der letzten Episode werde ich dann versuchen, dir ein kleines Fazit zu geben.

Bis dahin,

Dein Antoine

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Antoine

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/praktika-waehrend-des-studiums-3

oder scanne einfach den QR-Code