Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Production Coordinator

Master live: Production Coordinator

Ein Porträt-Foto von Moni Ein Porträt-Foto von Moni

Autor:
Moni

Rubrik:
studium

11.10.2021

Plötzlich ist sie Realität: die Festanstellung. Ich weiß ehrlich nicht, wo die Zeit hin ist, denn vor gefühlt nicht allzu langer Zeit war ich noch Ersti an der Uni, hatte zwar schon zwei Auslandsaufenthalte hinter mir, stand beruflich aber noch komplett am Anfang. Alles, was ich wusste: dass mich Bücher interessieren und vielleicht langfristig mehr als ein Hobby sein könnten.

Nun, nur ein paar Jahren später, stecke in den letzten Zügen meiner Masterarbeit. Aus meinem Nebenjob, der mir wahnsinnig viel Spaß gemacht hat, hat sich nun noch vor dem Ende meines Studiums eine Anstellung ergeben. Ziemlich cool, denn mein Job ist es nun, Hörbuchproduktionen zu koordinieren, Coverdesigns in Auftrag zu geben und Sprecher*innen auszuwählen und zu besetzen. Was mir daran besonders gefällt, ist die Tatsache, dass alle Fäden bei mir zusammenlaufen und ich einen Überblick über viele verschiedene Hörbuchprojekte behalten muss. Sowohl inhaltlich liebe ich diese Arbeit als auch die Kompetenzen, die ich damit trainiere und weiterentwickele. Dabei gibt es auch kreative Aspekte, wie bei der Zusammenarbeit mit Designer*innen. Um ein Hörbuchcover in Auftrag zu geben, muss ich die Geschichte kennen und in das Manuskript reinlesen – das heißt, ich darf in meiner Arbeitszeit gute Bücher lesen und werde dafür bezahlt! Ziemlich gut gelaufen, würde ich sagen.

Trotz der tollen Aufgaben fielen mir die ersten Wochen gar nicht so leicht. Zu oft stehe ich mir mit meinem Perfektionismus und eigenem Anspruch im Weg, bin streng mit mir und setze mich unter Druck, direkt alles richtig zu machen. Es ist gerade eine große Lernerfahrung, mich nicht von Emotionen kontrollieren zu lassen und etwas mehr Gelassenheit zu entwickeln. Zumal ich das Team inzwischen gut kenne, mir meine Kolleginnen und Kollegen wohlgesonnen sind und ich weiß, dass ich den Aufgaben gewachsen bin. Zum Glück merke ich aber, dass es mit jedem Tag ein kleines bisschen einfacher wird und tatsächlich kann ich mir keinen besseren Berufseinstieg vorstellen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Moni

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/standard-titel-6

oder scanne einfach den QR-Code