Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Willkommen im Radio

Master live: Willkommen im Radio

Porträtfoto des Bloggers Antoine Porträtfoto des Bloggers Antoine

Autor:
Antoine

Rubrik:
studium

15.11.2022

Das Studium lastet mich ganz schön aus, aber trotzdem (oder gerade deshalb) ist es richtig schön, sich neben dem Studium noch mit anderen Dingen befassen zu können. Ich tue das (unter anderem) bei unserem hochschuleigenen Radiosender. Angefangen habe ich damit bereits während meines Bachelors. Dort habe ich ab und zu moderiert und schließlich sogar meine eigene Radiosendung konzeptioniert und moderiert. Auch im Master engagiere ich mich seit einem Jahr im Radio. Jetzt mache ich zwar etwas weniger Moderation, dafür aber mehr Interviews und andere Beiträge.

Spaß macht mir das aus verschiedenen Gründen. Zum einen entlastet es natürlich mein privates Umfeld, wenn ich meine Plauderlaune nicht (nur) an ihm auslasse, zum anderen habe ich die Möglichkeit, mich in Beiträgen mit Themen zu beschäftigen, die in meinem Studium keinen Platz finden oder Themen, die die (oft theoretischen) Inhalte meines Studiums ergänzen. Außerdem macht es mir Spaß, Menschen in Entscheidungsfunktionen mit Fragen zu nerven, die mir unter den Nägeln brennen. In diesem Kontext habe ich zum Beispiel Interviews mit Psychologinnen über Einsamkeit oder Stress im Studium geführt oder den Bürgermeister ausgefragt, wie die Stadt sich gegen die Hitze wappnet. Außerdem gehe ich gerne auf Konzerte und habe durch das Radio die Möglichkeit, meinen Senf in Form einer Rezension abzugeben oder die Künstler:innen sogar interviewen zu dürfen.

In der Moderation ist man zwar (meistens) im Studio alleine, durch einen Livechat trotzdem mit den Hörer:innen verbunden. Das ist super, um direktes Feedback zur Sendungsgestaltung zu bekommen. Beim Moderieren habe ich immer eine Challenge mit mir selbst: Ich versuche, die jeweils nächsten Lieder nicht einfach anzumoderieren, sondern meinen vorangehenden Gesprächspart perfekt in den Sinn des Liedes überleiten zu lassen. Das versüßt mir jedes Mal den Morgen, ich glaube im Leben ist es nämlich auch recht wichtig, sich selbst mal überraschen und  ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können!

Bis bald,

Dein Antoine

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Antoine

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/willkommen-im-radio

oder scanne einfach den QR-Code