Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Medizin studieren
  • Warum ich euch ein FSJ ans Herz lege

Warum ich euch ein FSJ ans Herz lege

Foto von Bloggerin Lara Foto von Bloggerin Lara

Autor:
Lara

Rubrik:
studium

17.11.2024

Vor mittlerweile fast zwei Jahren saß ich an meinem Schreibtisch und habe fleißig Bewerbungsschreiben für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Krankenhaus verfasst. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht wirklich, was ich zum Thema „Motivation“ schreiben sollte. Denn eigentlich habe ich das FSJ damals nur als Zwischenstopp gesehen auf meinem Weg, den Medizinstudienplatz zu ergattern, auf den meine Chancen direkt nach dem Abitur gegen Null gingen.

Wenn ich jetzt auf das vergangene Jahr zurückblicke, muss ich allerdings sagen, dass es mir viel mehr gebracht hat, als nur eine höhere Platzierung auf der Rangliste von Hochschulstart (dem Portal, bei dem man sich für einen Studienplatz bewirbt). Zwar musste ich bereits schmerzlich feststellen, dass die wenigen Begriffe, die ich auf meiner Station aufgeschnappt habe, mir das Leben in Hinblick auf die Anatomieklausuren auch nicht erleichtern, trotzdem konnte ich einige tolle und bestätigende Erfahrungen machen. Ich durfte bei spannenden Operationen und Eingriffen zuschauen, teilweise sogar assistieren und bei der Patientenversorgung helfen. Vor allem Letzteres hat mir des Öfteren gezeigt, dass mir der Umgang mit (kranken) Menschen Spaß macht und mich somit in meiner Entscheidung zum Medizinstudium bestärkt. Außerdem hatte ich die Gelegenheit, mir die ärztlichen Tätigkeiten genauer anzuschauen, was mich jetzt, zwischen Chemie- und Physikvorlesungen mit eher wenig klinischem Bezug, wieder daran erinnert, was ich dann später einmal machen darf.

Natürlich habe ich diese Bereicherungen, während ich auf der Krankenhausstation gearbeitet habe, nicht ständig vor Augen gehabt. Schließlich bestand der Alltag nicht aus Operationen und Visite, sondern aus allerlei Tätigkeiten, die man auch ohne pflegerische Vorkenntnisse ausführen darf. So sehnte ich mich also beim Auffüllen der Pflegeschränke oder Leeren der Bettpfannen stets nach dem Wochenende oder gar dem nächsten Urlaub. Dennoch fand ich diese Zeit zwischen Abitur und Studium doch meist recht erholsam, da es quasi keinen Leistungsdruck gab und ich die Zeit außerhalb der Klinik voll und ganz meiner Freizeit widmen konnte.

Letztendlich war es also eine schöne und aufregende Zeit und ich würde rückblickend nichts anders machen. Falls ihr euch also noch nicht sicher seid, ob die Medizin das Richtige für euch ist oder ihr noch die Chancen auf einen Platz an eurer Traum-Uni verbessern wollt, würde ich ein FSJ im Krankenhaus sehr empfehlen. Es lohnt sich!

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Lara

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/medizin-studieren/warum-ich-euch-ein-fsj-ans-herz-lege

oder scanne einfach den QR-Code