Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Der neue Weg

Der neue Weg

Portrait von Marie Portrait von Marie

Autor:
Marie

Rubrik:
orientieren

30.10.2023

Nach dem gescheiterten FÖJ muss ein neuer Plan her. Das klingt leichter gesagt als getan, wenn man durch enttäuschte Erwartungen irgendwie mental am Boden ist.

Das Erste, was mir eingefallen ist, war ein Studium. Ich hatte auch schon etwas im Auge, aber ich hatte doch irgendwie Zweifel, ob Buchwissenschaften das Richtige für mich ist. Und für den Bachelor in Biologie, meinem absoluten Lieblingsfach, war ich schon ein bis zwei Tage zu spät dran.

Und dann habe ich mich an etwas erinnert. Etwas, über das ich mit meinen Freundinnen schon einmal gesprochen hatte: Ein Orientierungsstudium an der FAU. Und ich hatte mich auch vage daran erinnert, dass meine Freundin meinte, das im Bereich Mathematik machen zu wollen ... Und da Mathematik eine Naturwissenschaft ist, muss es das ja auch fast schon zwangsläufig für Biologie, was ganz zufällig auch eine Naturwissenschaft ist, geben. Oder?

Also gleich mal das Handy gezückt und nachgeguckt. Und tatsächlich – im ewig langen Dokument des Modulhandbuchs des Studiengangs stehen zwei Module für Biologie. Und noch eine ganze Reihe weiterer Dinge, von denen ich weiß, dass sie mich interessieren könnten. Ich beschloss also, mich da mal einzuschreiben. Es ist ja nur für ein bis zwei Semester, und wenn es mir gefällt, kann ich mich zu einem Bachelorstudiengang einschreiben. Wenn nicht, dann eben nicht. Aber ein schickes Zertifikat gibt’s trotzdem!

Es ist nur gut, zu wissen, dass man sich grundsätzlich nicht festlegen muss. Man kann frei aus dem Katalog der angebotenen Module wählen, natürlich muss man gucken, ob man im Winter- oder Sommersemester studiert. Es ist auch nicht festgeschrieben, dass du diesen Kurs von Tag eins an durchziehst – man kann sogar noch am Tag vor der Klausur an einer anderen Prüfung teilnehmen, solange man sich rechtzeitig dafür einschreibt.

Nächste Woche geht’s los mit Zellbiologie, Botanik, Nachhaltigkeit in der Chemie und Schwedisch.

Und bevor jemand fragt: Schwedisch ist halt cool, alles klar?

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Marie

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/mein-freiwilliges-jahr/der-neue-weg

oder scanne einfach den QR-Code