Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Mensch und Umwelt
  • Blumenstrauß der Selbstliebe

Blumenstrauß der Selbstliebe

Bloggerin Anni Bloggerin Anni

Autor:
Anni

Rubrik:
studium

11.06.2025

Es gibt einen Menschen auf der Welt, mit dem wir unser ganzes Leben verbracht haben und verbringen werden: mit uns selbst. Wir sind demzufolge der wichtigste Mensch in unserem Leben. Wir selbst sind die absolute Grundlage, auf der alles andere aufbaut. Wenn diese Grundlage bröckelt, wir uns tagtäglich mit Selbstzweifel oder sogar -hass überschütten, kann sich das auch auf andere Lebensbereiche auswirken.

Gerade weil wir nur ein Leben haben, das begrenzt und kostbar ist, kann ich nur jeder*m ans Herz legen, sich mit der Selbstliebe auseinanderzusetzen. Es geht mir dabei nicht darum, in irgendeiner Art und Weise perfekt zu sein oder gar keine Selbstzweifel mehr zu haben, denn das ist absolut menschlich. Es geht mir vielmehr darum, sich selbst – egal, wie schwierig die Lebenslage auch erscheinen mag – die Hand zu reichen und sich selbst der*die beste Freund oder Freundin zu sein.

Wir werden im Leben hinfallen, immer wieder, das lässt sich kaum vermeiden. Wichtig ist, wie wir damit umgehen und daraus lernen. Das Leben ist ein wundersames Wetterspektakel. Mal lacht dich die Sonne an und wärmt dich mit ihren warmen Sonnenstrahlen, in dir macht sich Freude breit und das Leben wird zum Abenteuer. Mal nimmt der gesamte Himmel die Farbe von Milch an, alles scheint wie in eine riesige Wolke gehüllt und relativ neutral. Und mal beginnen am Himmel die Pauken zu schlagen, alles überschlägt sich und ein Gewitter wirbelt dein Leben um und hinterlässt Sorge und Angst. Das ist das Wetterspektakel des Lebens, alles ist im Wandel.

Wichtig ist, zu erkennen, dass wir auch die negativen Phasen brauchen, um die positiven als solche wahrnehmen zu können. Ohne die Gewitter und Regenschauer würden die Pflanzen – und auch wir – nicht wachsen. Weil wir uns selbst in unserem Leben immer begleiten, sind wir in solchen Situationen unsere eigenen Ersthelfer*innen. Bevor fremde Hilfe kommen kann, können wir schon den Regenschirm aufspannen und für uns da sein. Und wenn es doch mal nicht anders geht: professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, das kann auch der richtige Weg sein und ist ebenso eine Form der Selbstfürsorge.

Wir sind alle einfach nur Menschen, mit einer absolut individuellen Geschichte. Unsere Genetik, Kindheit, Erfahrungen und Erziehung weben die einzigartige Persönlichkeit, die uns ausmacht. Wir sind absolut wertvolle Menschen und ein Geschenk für diese Welt. Und wir haben es verdient, uns selbst – egal, in welcher Lebenslage – immer wieder den Blumenstrauß der Selbstliebe zu reichen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Anni

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/mensch-und-umwelt/blumenstrauss-der-selbstliebe

oder scanne einfach den QR-Code