Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Alleine nach Valencia

Alleine nach Valencia

Autor:
Emily

Rubrik:
orientieren

30.09.2024

Für mich ging es diesen Sommer zum ersten Mal ganz alleine ins Ausland. Und zwar, wie ihr schon am Titel seht, nach Valencia. Warum ausgerechnet nach Valencia? Ganz einfach. Meine ältere Cousine studiert seit Mai dort und so konnte ich sie besuchen und musste mich gleichzeitig nicht um eine Unterkunft im Ausland kümmern. Das kann sich manchmal nämlich als schwieriger erweisen, als man denkt, denn viele Unterkünfte erlauben keinen alleinigen Check-in unter 18 Jahren.

Deshalb war ich genau genommen nicht komplett alleine dort, sondern bin lediglich alleine angereist. Aber auch davor hatte ich Respekt, weil ich zwar am Flughafen in Deutschland wusste, wohin ich gehen muss, aber Angst vor der Abreise hatte. Vor allem weil ich echt ein Problem gehabt hätte, wenn etwas mit dem Flug schiefgegangen wäre, weil ich mir in so einer Situation auch gar nicht so recht sicher bin, was zu tun ist. Als ich dann am Tag meines Fluges in den Google-Nachrichten gesehen habe, dass eine bestimmte Airline in den vergangenen Tagen öfter Flüge ohne weitere Begründung abgesagt haben soll, hat mich das beunruhigt. Zum Glück waren aber letztendlich alle Sorgen umsonst und ich bin nach einem reibungslosen Flug pünktlich gelandet.

Aber schon in den ersten 20 Minuten vor Ort ist mir eines direkt bewusst geworden: Ich habe die Hitze definitiv unterschätzt. Denn obwohl sich die Temperatur vor Ort mit 34 Grad nicht viel von den deutschen Temperaturen zu dieser Zeit unterschieden haben, war es ein ganz anderes Gefühl, weil einfach alles – und damit meine ich wirklich ALLES – super stark aufgeheizt war.

Nach einer kurzen Metrofahrt bin ich dann aber auch direkt bei meiner Cousine angekommen, die, wie ich erst vor Ort erfahren habe, in einer Wohnung im vierten Stock ohne Klimaanlage wohnt. Das heißt, dass in diesem Moment das große Schwitzen begonnen hat, und der einzige Zeitpunkt, an dem man nicht das Gefühl hatte, zu zerfließen, war unter der kalten Dusche. Für mich war das aufgrund des kurzen Aufenthalts weniger ein Problem, für meine Cousine, die dort wohnt und sich selbst nach acht Wochen noch nicht an die Hitze gewöhnen konnte, eher ein größeres.

Weil ich nur drei Tage hatte, haben wir uns davon natürlich nicht runterziehen lassen, sondern haben direkt mit unseren geplanten Aktivitäten gestartet.

Welche das waren und ob ich sie weiterempfehlen kann, könnt ihr im nächsten Beitrag lesen.

Eure Emily

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Emily

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/alleine-nach-valencia

oder scanne einfach den QR-Code