Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Das Leibniz Kolleg

Schülerleben live: Das Leibniz Kolleg

Ein Porträt-Foto von Lina Ein Porträt-Foto von Lina

Autor:
Lina

Rubrik:
orientieren

24.12.2021

Wie jede andere Person auch, musste ich mir in der Oberstufe überlegen, was ich nach dem Abitur gedenke, mit meinem Leben anzufangen. Weiter gebracht hat mich dabei vor allem mein Deutschlehrer – er hat mir das Studium am Leibniz Kolleg in Tübingen empfohlen.

Dabei handelt es sich um ein sogenanntes studium generale und sociale: eine Art Vorstudium, in dem man viele unterschiedliche Studienfächer kennenlernen kann, damit einem die Wahl für ein späteres Studium leichter fällt. Genau das spielt mir sehr gut in die Karten. Denn dass ich studieren will, weiß ich schon lange. Meine Interessen sind nur so breit gefächert, dass ich mir theoretisch vorstellen könnte, viele unterschiedliche Studiengänge zu studieren. Psychologie und Jura sind ganz vorne dabei, aber auch Literatur, Philosophie und Kommunikationswissenschaften sprechen mich sehr an. Im naturwissenschaftlichen Bereich interessiert mich Biologie, aber auch Ernährungswissenschaften und Biochemie. All diese Fächer kann ich im Leibniz Kolleg belegen und somit ausprobieren, ob ich mir ein Studium in die Richtung vorstellen könnte.

Zum Leibniz Kolleg gehört darüber hinaus aber auch eine große soziale Komponente: Man lebt zusammen mit anderen Studierenden in einer großen Villa und muss das eigene Leben und den Alltag selbst organisieren – inklusive Abwasch- und Putzdienst. Mich spricht dieses Konzept sehr an, da ich ganz froh bin nicht alleine wohnen zu müssen und der Kontakt mit den anderen Studierenden zwar sicher eine Herausforderung, aber bestimmt auch eine große Bereicherung darstellen wird.

Das Bewerbungsverfahren begann schon letztes Jahr im Dezember. Nach der schriftlichen Bewerbung inklusive Motivationsschreiben und Selbstbeschreibung folgte dann das Bewerbungsgespräch mit zwei Dozenten und einem damals im Kolleg wohnenden Studierenden. Drei Monate nach meiner schriftlichen Bewerbung hatte ich dann endlich meinen Zulassungsbrief in den Händen – und einen neuen Lebensabschnitt vor Augen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Lina

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/das-leibniz-kolleg

oder scanne einfach den QR-Code