Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Die positiven Seiten des Homeschoolings

Schülerleben live: Die positiven Seiten des Homeschoolings

Ein Porträt-Foto von Jonah Ein Porträt-Foto von Jonah

Autor:
Jonah

Rubrik:
orientieren

26.01.2021

Ich befinde mich aufgrund des derzeitigen Lockdowns wieder im Homeschooling. Von meinen Mitschülern bekomme ich zu diesem Thema immer wieder geteilte Meinungen mit. Die einen haben kein Problem damit, alles für die Schule zuhause zu machen, die anderen wollen schnellstmöglich wieder in den Präsenzunterricht. Klar ist, dass das Homeschooling den normalen Unterricht in der Schule nicht hundertprozentig ersetzt und es auch viele negative Aspekte gibt. Auf der anderen Seite ist dies aber auch die bestmögliche Lösung, die uns zur Verfügung steht. Es gibt sogar einige Vorteile für mich als Schüler: Los geht es schon früh am Morgen, da muss ich nicht mehr ganz so früh aufstehen, um pünktlich um halb acht im Klassenraum zu sitzen, sondern kann ein paar Minuten länger liegen bleiben, da ich mir den Schulweg spare oder später frühstücken kann. Ich bekomme am Anfang der Woche Aufgaben für jedes Fach gestellt, die ich mir über mehrere Tage so einteilen kann, wie ich gerade Lust und Zeit habe. Das ist für mich der größte Vorteil. Außer ein paar Online-Meetings habe ich keine festen Termine. So kann ich auch die ersten drei Tage viel machen und habe dann dafür ein langes Wochenende. Mit den Aufgaben und dem Erarbeiten neuer Themen komme ich auch immer sehr gut zurecht. Teilweise habe ich sogar einen besseren Lernerfolg als in der Schule – beim  Lesen komplizierter Texte beispielsweise. Ich habe so viel Zeit wie ich brauche und dazu eine komplett ruhige Arbeitsatmosphäre. Wenn ich eine Pause brauche, kann ich mir die jederzeit nehmen und wenn ich gerade einen total guten Lauf habe, kann ich viel hintereinander schaffen. Auch das Vorbereiten auf anstehende Klausuren, die trotzdem geschrieben werden, läuft ziemlich gut. Dafür habe ich nämlich einfach mehr Zeit und wenn etwas unklar ist, kann ich mich jederzeit mit meinem Lehrer in Verbindung setzen.

Auch wenn es im Homeschooling vielleicht etwas entspannter ist als im regulären Unterricht, hoffe ich, dass das Ganze nicht mehr allzu lange dauert. Denn alles, was jetzt in der Schule durchgenommen wird, ist relevant für mein Abitur und darauf möchte ich gut vorbereitet sein. Außerdem wäre es einfach schön, nochmal richtig zur Schule zu gehen, da die Schulzeit schon etwas Besonderes ist und ich bereits nächstes Jahr mein Abitur schreibe.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Jonah

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/die-positiven-seiten-des-homeschoolings

oder scanne einfach den QR-Code