Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Kompetenzen

Schülerleben live: Kompetenzen

Ein Porträt-Foto von Maril Ein Porträt-Foto von Maril

Autor:
Maril

Rubrik:
orientieren

29.05.2020

Es ist unter Schülern ein manchmal verächtlich, manchmal wehmütig, manchmal ehrfurchtsvoll verwendetes Wort: Kompetenzen. Gerade in dieser unsicheren Zeit, die viel von den Menschen abverlangt, zeigt sich auch unter Schülern, wer die ständig geforderten Kompetenzen verinnerlicht hat – und wer nicht.
Als ich in der achten Klasse war, begann für meinen Jahrgang und damit auch für mich an unserer Schule die sogenannte Berufs- und Studienorientierung. Wir führten zahlreiche Interessen- und Berufsfeldtests durch, um herauszufinden, welcher Beruf bzw. welches Studium zu uns passen würde: Persönlichkeitstest, Studienwahltests, Berufswahltests. Ein Highlight dieser Zeit waren Tests, die nicht nur ein Persönlichkeitsprofil anhand der eigenen Selbsteinschätzung, sondern auch ein Leistungsprofil anhand von Aufgaben zu z.B. Allgemeinwissen, mathematischen und technischen Fähigkeiten oder Rechtschreibung und Textverständnis erstellten. Die Aussicht auf eine „Auswertung nach wissenschaftlichen Methoden" klang vielversprechend und für viele sollte sie die Bestätigung für den bereits gefassten Berufswunsch sein.
Doch egal welchen Test wir durchführten, immer wieder sprang einem das Wort „Kompetenzen“ förmlich entgegen. Es ging um Selbstkompetenzen wie Belastbarkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit und Sozialkompetenzen wie Konflikt- und Teamfähigkeit. Häufig hatte ich jedoch in der Schule das Gefühl, dass wir diese ganzen Kompetenzen gar nicht wirklich brauchen – zumindest mussten wir sie nie wirklich unter Beweis stellen. In einer Biologie-Klausur fragt dich ja keiner nach deiner Kreativität und bei einer Gruppenaufgabe hakt auch niemand nach, ob diese gemeinschaftlich und fair gelöst wurde.
In Zeiten von Corona jedoch werden viele Kompetenzen auf eine harte Probe gestellt: Selbstständigkeit, Organisations- und Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Belastbarkeit und Lernbereitschaft. In der „normalen“ Schulzeit konnte manch fauler Schüler seine Ausfälle durch Abschreiben oder Spicken oder schon allein durch die verpflichtende Anwesenheit im Unterricht kompensieren. Doch nun musste jeder selbst aktiv werden. Wer nicht gelernt hat, sich selbst zu organisieren und sich zum Lernen zu motivieren, hat eher schlechte Karten. Doch vielleicht ist auch der ein oder andere über sich selbst hinaus gewachsen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Maril

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/kompetenzen-8047

oder scanne einfach den QR-Code