Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • autoren
  • Maril

abi» blogger: Blog-Einträge von Maril

Hallo zusammen, ich bin Maril – eine ganz normale Vertreterin der Generation Z, die glaubt etwas zu sagen zu haben. Genau deswegen schreibe ich – und zwar mit voller Begeisterung – ehemals für die Schülerzeitung meiner Schule und zurzeit eher für mich selbst. Tja, und nun blogge ich auch. Das Leben ist doch immer für Überraschungen gut. Ich hätte nicht gedacht, dass ich als Dorfkind mit Leib und Seele, das mit 13 Jahren zum ersten Mal einen Laptop bediente, einmal ein „auf einer Website geführtes und damit meist öffentlich einsehbares Tagebuch oder Journal“ (so die Wikipedia-Definition) schreiben würde. Bleibt nur zu hoffen, dass ich mich dabei nicht allzu schlecht anstelle.

Seit Ende Oktober 2020 studiere ich nun Medizin in Leipzig. Das Dorfkind ist also in die große Stadt gezogen und versucht nun dort klarzukommen – immer noch auf der ständigen Suche nach Kaffee. Da das Leben abseits des Studiums mindestens genauso spannend ist wie der Uni-Alltag, wird es in meinem Blog auch um all die anderen schönen Dinge in meinem Leben gehen: Freunde, Familie, Musik, Bücher, Filme, Sport, Reisen, Erlebnisse und Entdeckungen. Die Liste ist lang. Ich werde über all das schreiben, was mich beschäftigt und vielleicht geht es dir manchmal genauso wie mir. Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen!

Aktuellste Blogs

Mein Schlusswort Dies wird mein letzter Beitrag für abi.de sein und es fühlt sich ein bisschen komisch an. Seit… Von Vorsätzen und Versuchungen So ein Studium der Humanmedizin kann sich ziehen. Wird sich ziehen, unweigerlich. Bei 12 Semestern… Die Crux mit der Praxiserfahrung – 2 So, nun der Schimpftirade zweiter Teil. Da der Studiengang Humanmedizin in Leipzig mit über…

Alle Beiträge von Maril

  • 28.03.2024 - Mein Schlusswort
  • 07.03.2024 - Von Vorsätzen und Versuchungen
  • 30.11.2023 - Die Crux mit der Praxiserfahrung – 2
  • 24.11.2023 - Die Crux mit der Praxiserfahrung – 1
  • 17.11.2023 - Es wird gedient
  • 18.07.2023 - POL
  • 08.05.2023 - Das M&Ms-Semester
  • 20.03.2023 - Flashbacks
  • 21.02.2023 - Von den (fehlenden) Praxiserfahrungen im Studium – Teil 2
  • 03.02.2023 - Von den (fehlenden) Praxiserfahrungen im Studium – Teil 1
  • 12.12.2022 - Mühsam nährt sich das Eichhörnchen
  • 28.11.2022 - Radikales Nichtstun
  • 12.09.2022 - Des Monsters zweiter Teil
  • 02.09.2022 - Des Monsters erster Teil
  • 14.07.2022 - Fürs Staatsexamen lernen
  • 05.07.2022 - Der Lernplan
  • 07.06.2022 - COMSKIL
  • 16.05.2022 - Zweifel sind unbequem ...
  • 13.04.2022 - Meine erste richtige Vorlesung
  • 14.03.2022 - Das besondere Biochemie-Praktikum
  • 14.02.2022 - Essen als Medizin
  • 31.01.2022 - Freizeitlektüre
  • 10.01.2022 - Ihr wollt doch immer nur das eine...
  • 22.12.2021 - Fließende Übergänge
  • 22.11.2021 - Auf der großen Leinwand
  • 21.10.2021 - Der frühe Vogel fängt den Wurm...
  • 10.09.2021 - Alleine wohnen
  • 23.08.2021 - Fehlplatziertes Mitleid
  • 30.07.2021 - Die Qual der Wahl
  • 12.07.2021 - Die zwei Seiten einer Medaille
  • 09.06.2021 - Plitsch, Platsch
  • 01.06.2021 - Sinn und Unsinn - Teil 2
  • 28.05.2021 - Sinn und Unsinn - Teil 1
  • 03.05.2021 - Aufatmen
  • 19.04.2021 - Märchenstunde
  • 09.04.2021 - Gesundes Desinteresse
  • 26.03.2021 - Pflegepraktikum - Teil 2
  • 11.03.2021 - Pflegepraktikum – Teil 1
  • 24.02.2021 - Wieder zu Hause
  • 16.02.2021 - Stipendium
  • 10.02.2021 - Prüfungsstress mal anders
  • 28.01.2021 - Gut gemeint
  • 12.01.2021 - Shoppingwut
  • 07.12.2020 - Blut spenden
  • 01.12.2020 - Zwischen Melancholie und Vorfreude
  • 13.11.2020 - Anstrengend und einsam
  • 05.11.2020 - Etwas andere Einführungswochen
  • 21.10.2020 - Sport ist Mord
  • 15.10.2020 - Ausziehen
  • 08.09.2020 - Warten
  • 19.08.2020 - Mein zweites Gedächtnis
  • 31.07.2020 - Wanderlust
  • 16.07.2020 - Das Ende eines Lebensabschnitts
  • 02.07.2020 - Erwachsen werden
  • 24.06.2020 - Flashbacks
  • 16.06.2020 - Prüfungszeit
  • 29.05.2020 - Kompetenzen
  • 19.05.2020 - Die Magie des Lebens
  • 12.05.2020 - Wankelmut und Unsicherheit
  • 23.04.2020 - Was ich vermisse...
  • 09.04.2020 - Wider der Tristesse
  • 30.03.2020 - Zurück zu den Wurzeln
  • 16.03.2020 - Durchhalten ist nicht einfacher
  • 05.03.2020 - Aller Anfang ist schwer
  • 28.02.2020 - Das Ende naht
  • 18.02.2020 - Danke
  • 11.02.2020 - Wie ein Kartenhaus
  • 06.02.2020 - Waldspaziergang
  • 16.01.2020 - Gute Vorsätze
  • 08.01.2020 - Erinnerungen
  • 17.12.2019 - Was nicht passt, wird passend gemacht
  • 03.12.2019 - Ist das Kunst oder kann das weg?
  • 26.11.2019 - So biegsam wie Kaugummi
  • 19.11.2019 - Es ist noch nicht vorbei
  • 08.11.2019 - Was will ich studieren?
  • 24.10.2019 - Endlich Ferien!
  • 16.10.2019 - Warum lernen sinnvoll ist
  • 02.10.2019 - Von einem anderen Stern

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/autoren/maril

oder scanne einfach den QR-Code