Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Kunst natürlich!

Kunst natürlich!

Autor:
Emily

Rubrik:
orientieren

11.07.2024

Nachdem ich euch im letzten Beitrag ja schon von einer Entscheidung berichtet habe, die mein Jahrgang dieses Jahr treffen musste, folgt natürlich jetzt die andere, vermutlich sogar noch weitreichendere Entscheidung: die Wahl zwischen Kunst und Musik.

Aber um ehrlich zu sein, stand die Frage für mich nie wirklich im Raum, weil für mich alleine als logische Konsequenz aus diesem und den letzten Schuljahren Kunst als Entscheidung feststand. So entscheiden sich tatsächlich auch in etwa 90 Prozent aller Schüler*innen, wie sich dieses Jahr und auch schon die Vorjahre gezeigt hat.

Aber woran liegt das eigentlich? Ein großer Faktor dürfte dafür die „Musik-Situation“ an unserer Schule sein. Denn als in der 6. Klasse unserer Musiklehrer gesundheitsbedingt ausgefallen ist, haben die ständigen Vertretungen angefangen, die alle paar Woche gewechselt haben, wodurch wir am Ende des Schuljahres zwar fünf verschiedene Musiklehrer hatten, vom eigentlichen Stoff aber recht wenig wussten. Generell sind Musiklehrer in meiner Schulzeit schon immer super oft ausgefallen. Dazu kam dann noch die Pandemie und so kam mehr oder weniger eins zum anderen und unser Grundwissen ist eher lückenhaft bis schlichtweg nicht vorhanden. Wenn man also nicht zufällig ein Instrument spielt, was natürlich einen signifikanten Vorteil bringt, ist Musik, gerade wegen der Musiktheorie, für viele vermutlich nicht unbedingt die richtige Wahl.

Und weil Tonleitern, Dreiklänge und ich scheinbar nie Freunde werden, mir aber im Gegensatz dazu das Schreiben einer Werkanalyse super leichtfällt, habe ich um ehrlich zu sein nie einen Gedanken an Musik verschwendet. Außerdem liebe ich das praktische Arbeiten einfach aus der Inspiration heraus als Ausgleich zu den anderen theorielastigen Fächern. Den einzigen klaren Nachteil, den Kunst darstellt, mit dem ich jetzt einfach leben muss, ist der Unterschied in der Länge der Klausuren: Während Musik-Klausuren nur 60 Minuten dauern, ist man bei einer Werkanalyse und dem praktischen Teil bei locker 180 Minuten.

Nächstes Jahr steht dann in diesem Bezug auch schon die nächste Wahl vor der Tür: die der Leistungskurse, wo ich mich vielleicht auch für Kunst entscheide. Dafür bekommen wir aber noch mal einiges an Informationen, weil diese Entscheidung natürlich im Abi dann eine große Rolle spielt. Über die Leistungskurse berichte ich euch natürlich, sobald wir diese Informationen haben.

Eure Emily

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Emily

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/kunst-natuerlich

oder scanne einfach den QR-Code