Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Motivation tanken

Schülerleben live: Motivation tanken

Porträtfoto der Bloggerin Maja. Porträtfoto der Bloggerin Maja.

Autor:
Maja

Rubrik:
orientieren

03.01.2023

Wir kennen es alle: Es sind noch ein paar Wochen bis zu den Ferien, doch die Motivation sinkt und sinkt. Du kannst dich nicht mehr gut konzentrieren, hast keine Lust, dich aufzuraffen und würdest am liebsten nur noch rumliegen. Auch mir geht es manchmal so. Doch was hilft, Motivation zu finden?

Das beste Mittel gegen sinkende Motivation und das, was mir am meisten hilft, ist es, sich Ziele zu setzen. Bei diesen kann zwischen großen und kleinen Zielen unterschieden werden. Fangen wir mit den großen Zielen an. Ein Beispiel für ein großes Ziel ist, dass du noch in der Schule bist, Abitur machen möchtest und danach studieren willst. Dein Traumstudium hat allerdings einen bestimmten NC, für den du dich besonders anstrengen musst. Dein großes Ziel ist es also, den NC für das Studium zu schaffen. Solche Ziele sind meiner Meinung nach sehr motivierend, denn wenn du dieses Ziel erreichst, kannst du dir deinen Traum möglichst schnell erfüllen und stolz auf dich sein, dass du immer dein Bestes gegeben hast.

Kommen wir nun zu den kleinen Zielen. Diese sind für mich persönlich noch motivierender, denn sie sind greifbarer und schneller zu erreichen. Es sind sozusagen Zwischenziele, auf die du hinarbeitest, und wenn du sie erreicht hast, kannst du richtig entspannen. Mein offensichtlichstes Zwischenziel sind die Ferien. Sie sind immer eine gute Motivation, denn in den Wochen kurz vor den Ferien kannst du dir denken, dass du die zwei Wochen jetzt noch durchziehst und danach gar nichts machst, dich erholst und entspannst. Im Zusammenhang mit Ferien sind ein weiteres Zwischenziel natürlich auch Urlaube. Sie sind meiner Meinung nach noch motivierender, weil du dort an einen anderen Ort reist, dem Alltagsstress entkommst und noch mehr entspannen kannst. Weitere Zwischenziele für mich sind Feiertage, vor allem Weihnachten und Geburtstage – weil dann die ganze Familie zusammenkommt und ich Familienmitglieder sehe, die sonst eher selten zu Besuch sind. Außerdem definiere ich Wochenendausflüge, Treffen mit Freunden oder der Besuch einer bestimmten Person als weitere kleine Zwischenziele.

Abschließend kann ich sagen, dass diese Ziele bei jedem individuell sind. Wenn du deine Ziele aber gefunden hast, können diese eine große Motivation für dich ausmachen und sind etwas, auf das du dich freuen kannst.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Maja

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/motivation-tanken

oder scanne einfach den QR-Code