Rubrik:
orientieren
29.04.2021
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Emma
Rubrik:
orientieren
29.04.2021
Letzte Woche habe ich endlich die vorerst letzten Klausuren geschrieben, denn die erste Klausurenphase dieses Halbjahres hat ihr Ende gefunden. Ich weiß noch, wie ich beim Abgeben insgeheim dachte: „Endlich mal ein paar Wochen Ruhe!“ Ich hatte mich wirklich auf eine entspanntere Zeit gefreut, in der nicht dauernd eine Klausur im Nacken sitzt, für die ich lernen muss. Etwas mehr Freizeit wäre eigentlich ganz schön gewesen. Genug anderes zu tun hätte ich auf jeden Fall gehabt. Doch da habe ich wohl falsch gedacht. Freitagnachmittag haben wir die letzte Klausur geschrieben und schon am Montagmorgen wird uns der neue Klausurplan mittgeteilt. Die erste Prüfung steht schon für übernächste Woche an und danach geht es erst richtig los. Jede Woche ein oder zwei Fächer für die gelernt werden muss. Aus der Traum von ein paar Wochen Ruhe. Stattdessen muss ich versuchen, alles unter einen Hut zu bringen. Spaß macht das alles nicht. Doch es geht immerhin um mein Abitur, wobei ich möglichst gut abschneiden möchte. Um das Lernen werde ich also auf keinen Fall herumkommen.
Eigentlich ist eine Klausurphase kein Weltuntergang, allerdings wäre zumindest eine kurze Phase der Erholung und Entspannung zwischen diesen wünschenswert und sinnvoll. Auf der anderen Seite sind wir so früher mit den Klausuren durch und haben im Sommer eine längere Pause. Ob eine Pause zum jetzigen Zeitpunkt oder „frühere“ Sommerferien besser wären, weiß ich auch nicht genau, aber ändern oder beeinflussen kann ich es sowieso nicht. Also jetzt noch einmal Augen zu und durch und in etwa zwei Monaten ist dann alles geschafft!
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/nach-der-pruefung-ist-vor-der-pruefung