Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Blog-Autoren
  • Emma

abi» blogger: Blog-Einträge von Emma

Hey! Ich bin Emma, 19 Jahre alt und studiere seit den Sommersemester 2023 Philosophie und Politikwissenschaften an der Uni Bielefeld. Obwohl ich nicht weiß, wo mich dieses Studium beruflich hinführen wird, war es die beste Entscheidung, von Jura dorthin zu wechseln. Aus meinem Dorf im Sauerland konnte mich das aber noch nicht herauslocken, zu einem Umzug nach Bielefeld konnte ich mich noch nicht durchringen. Festgehalten werde ich hier unter anderem durch Ehrenamt, Freunde und meine ganz große Leidenschaft: Pferde! Die bestimmen so ziemlich meinen gesamten Alltag und ich würde es gegen nichts auf der Welt eintauschen wollen.
Nicht in der Stadt zu leben, in der man auch studiert, ist zwar eine Herausforderung und mit unter sehr anstrengend, aber mit der Zeit habe ich gelernt, damit umzugehen und alles unter einen Hut zu bekommen. Wenn ich nicht in der Uni oder im Pferdestall bin, verbringe ich gerne Zeit mit Freund*innen, schaue Sitcoms oder lese Bücher. Langeweile kenne ich mittlerweile eigentlich gar nicht mehr. Wenn ihr euch für meinem Alltag als Studentin interessiert, könnt ihr es hier lesen.

Aktuellste Blogs

Berlin für ein Wochenende Vor Kurzem war ich gemeinsam mit meinem Freund für einige Tage in Berlin. Da ich noch nie dort… Studium ist besser als Schule Durch den Wechsel von der Schule ins Studium hat sich sehr viel geändert. Und das meine ich… Als Touristin in Oxford Eigentlich sind die Zeiten, in denen ich mit meiner Familie regelmäßig in den Urlaub gefahren…

Alle Beiträge von Emma

  • 15.06.2024 - Berlin für ein Wochenende
  • 19.03.2024 - Studium ist besser als Schule
  • 13.11.2023 - Als Touristin in Oxford
  • 21.10.2023 - Bildung außerhalb des Studiums
  • 09.10.2023 - Gedanken vor Semesterbeginn
  • 08.08.2023 - Klausuren im Semester oder in den Ferien
  • 03.05.2023 - Respekt vor Lehrenden
  • 27.04.2023 - Matheunterricht und Philosophiestudium
  • 29.03.2023 - Zurück an die Schule
  • 12.03.2023 - Studiengangswechsel
  • 16.01.2023 - Hoffnung auf ein gutes Jahr 2023
  • 26.10.2022 - Zurechtkommen an der Uni
  • 05.10.2022 - Den eigenen Weg gehen
  • 26.09.2022 - Zuhause bleiben
  • 19.09.2022 - Jura studieren
  • 04.08.2022 - Pläne für sich behalten
  • 27.07.2022 - Urlaub zwischen Abi und Studium
  • 14.06.2022 - Viele Fragezeichen
  • 24.05.2022 - Wo bleibt der Abistress?
  • 06.05.2022 - Instagram deinstalliert
  • 15.03.2022 - Und dann war Krieg
  • 15.02.2022 - Wofür studiert man Philosophie?
  • 28.01.2022 - Recap: Geburtstag an Weihnachten
  • 05.01.2022 - Schlangestehen
  • 14.12.2021 - Die Sache mit dem Aktivismus
  • 26.11.2021 - Secondhand
  • 08.11.2021 - Was kann man alleine schon erreichen?
  • 08.10.2021 - Wahl der Abiturfächer
  • 24.09.2021 - Die Jugend und die Politik
  • 03.09.2021 - Die Landschaft um uns herum
  • 19.08.2021 - Auf ins neue Schuljahr!
  • 12.08.2021 - Augen zu in der Konsumgesellschaft
  • 06.08.2021 - Bald wird alles anders
  • 28.07.2021 - Klimawandel
  • 14.07.2021 - Endlich die erste Impfung
  • 05.07.2021 - Lesen - ein besonderes Hobby
  • 30.06.2021 - Sommerferien Zuhause
  • 22.06.2021 - Stadt oder Land
  • 07.06.2021 - Man muss nicht immer online sein
  • 27.05.2021 - Digitalisierung der Schulen
  • 21.05.2021 - 75 Jahre Frieden
  • 10.05.2021 - Kein Ende in Sicht
  • 04.05.2021 - Dankbarkeit
  • 29.04.2021 - Nach der Prüfung ist vor der Prüfung
  • 22.04.2021 - Sind wir schon gleichberechtigt?
  • 13.04.2021 - Mehr als ein Hobby
  • 06.04.2021 - "Was machst du nach dem Abi"
  • 24.03.2021 - Es ging dann doch alles schnell
  • 05.03.2021 - Im Zug
  • 01.03.2021 - Facharbeit
  • 23.02.2021 - Homeschooling ist gar nicht so schlecht
  • 12.02.2021 - Winterwunderland
  • 03.02.2021 - Was kommt 2021?
  • 18.01.2021 - Patenschaft
  • 07.01.2021 - In Quarantäne
  • 16.12.2020 - Die Freiheit, auf dem Tisch zu stehen

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/autoren/emma

oder scanne einfach den QR-Code