Rubrik:
orientieren
20.05.2025
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Emily
Rubrik:
orientieren
20.05.2025
Große Neuigkeiten: Ich habe meinen Wunschleistungskurs Chemie bekommen! Schon seit Beginn der Oberstufe hatte ich gehofft, dass es klappt, und jetzt ist es tatsächlich so weit. Ich freue mich riesig, denn Chemie war schon immer eines meiner Lieblingsfächer und ich finde es spannend, endlich tiefer in Themen einzutauchen, die im normalen Unterricht oft nur angeschnitten werden. Gerade das Experimentieren reizt mich total. Ich bin gespannt, wie sich der Kurs entwickeln wird – auf jeden Fall wird es anspruchsvoll, aber hoffentlich auch interessant.
Auch bei der Wahl meines W-Seminars hatte ich Glück: Ich bin im Deutsch-Seminar Pop und Politik gelandet. Von diesem Seminar habe ich euch ja bereits im Beitrag „Mein W-Seminar Angebot“ berichtet. In aller Kürze: es geht darum, Popkultur aus einem literarisch-gesellschaftskritischen Blickwinkel zu analysieren. Ich glaube, das wird auf jeden Fall eine kreative und gleichzeitig sehr zum Nachdenken anregende Auseinandersetzung mit Themen, die uns alle irgendwo betreffen.
Was echt schön ist: Wirklich alle aus meinem Jahrgang haben ihren Wunschleistungskurs bekommen – das war natürlich keine Selbstverständlichkeit, umso größer war die Erleichterung bei vielen. Auch die Wahl der W-Seminare ist eigentlich wunderbar aufgegangen und nur bei wenigen Ausnahmen konnte nicht die Erstwahl zugeteilt werden. Bei den Grundkursen läuft die Wahl allerdings noch, und da bin ich mir bei ein paar Fächern noch ziemlich unsicher. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten, und manchmal ist es gar nicht so leicht, eine Entscheidung zu treffen. Vor allem wenn man nicht genau weiß, was einem später noch nützlich sein könnte. Zusätzlich muss man immer den eigenen Stundenplan im Auge behalten, weil sonst die Anzahl der Wochenstunden ziemlich leicht aus dem Ruder läuft. Auch bei den Wahlfächern ist bisher noch nichts entschieden – welche Zusatzangebote am Ende wirklich zustande kommen, steht noch nicht fest. Was es grundsätzlich für Möglichkeiten gibt, die für mich in Frage kommen, habe ich ja schon in einem früheren Beitrag erzählt.
Nach Ostern geht es bei uns in der Schule aber erstmal sehr stressig weiter – mit Klausuren, Präsentationen, Projekten und natürlich dem normalen Unterrichtsstoff. Ich weiß schon jetzt, dass es keine stressfreie Zeit wird, weil gerade alles irgendwie gleichzeitig kommt. Trotzdem versuche ich, ein gutes Mittelmaß zu finden – zwischen Lernen, Zeit für mich und dem, was mir wirklich Spaß macht. Ich denke, gerade jetzt ist es wichtig, nicht im Stress zu versinken, sondern sich bewusst kleine Pausen zu gönnen und den Überblick zu behalten.
Natürlich werde ich euch in Bezug auf meine Kurse weiter auf dem Laufenden halten und hoffentlich habe ich dann auch bald einen Plan mit einer ausbalancierten Zahl an Wochenstunden, die einigermaßen machbar sind.
Eure Emily
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/neues-zur-kurswahl