Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Relativ normale Feiertage

Schülerleben live: Relativ normale Feiertage

Bloggerin Mona vor einer Steintreppe und Sonnenstrahlen. Bloggerin Mona vor einer Steintreppe und Sonnenstrahlen.

Autor:
Mona

Rubrik:
orientieren

02.02.2022

Über die Feiertage habe ich, wie eigentlich jedes Jahr, viel Zeit mit meiner Familie und Verwandtschaft verbracht.

Los ging es mit einem ruhigen Weihnachtsfest. Nach einem entspannten Nachmittag bei meiner Oma an Heiligabend inklusive kleiner Bescherung, wie jedes Jahr, ging es für meine Brüder, meine Eltern und mich nicht wie gewohnt in die Kirche. Stattdessen setzten wir uns, um das Risiko an Corona zu erkranken nicht zu erhöhen, zusammen ins Wohnzimmer, verbanden den Fernseher mit dem Internet und schauten einen Gottesdienst aus einer benachbarten Gemeinschaft. Ohne Maske konnten wir laut mitsingen und die Zeit gemeinsam genießen ohne uns groß darum zu kümmern, was die anderen wohl vom diesjährigen Festtagsoutfit halten mögen. Nach der Messe und einer kleinen Bescherung kam auch der Rest meiner Großeltern und meine Tante zu Besuch. Getestet konnten wir ohne schlechtes Gewissen Zeit miteinander verbringen, uns wie jedes Jahr den Bauch vollschlagen und gemeinsam lachen und plaudern. 

An Weihnachten selbst haben wir dann meine anderen Großeltern besucht die auch schon an Heiligabend zu Besuch waren, um die Kontakte so niedrig wie möglich zu halten. Nachmittags ging es auf einen amüsanten Spaziergang im Schnee, nur um schon wieder Hunger auf das nächste Essen zu bekommen, was dann auch sehr bald folgte. 

Auch der dritte Weihnachtsfeiertag wurde bei uns ausreichend gefeiert, denn dort besuchten uns meine Tante und mein Onkel aus Hessen, die wir sonst nicht allzu häufig zu Gesicht bekommen. 

Selbst wenn wir an Weihnachten definitiv ein paar mehr Risiken eingegangen sind, als es uns lieb gewesen wäre, hatten wir wie jedes Jahr ein tolles Fest und konnten uns zumindest durch regelmäßiges Testen einen Großteil des schlechten Gewissens vom Hals halten. 

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Mona

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/recap-die-feiertage

oder scanne einfach den QR-Code