Rubrik:
orientieren
21.04.2021
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Jonah
Rubrik:
orientieren
21.04.2021
Da ich mich im vorletzten Schuljahr befinde und nächstes Jahr Abi mache, sind Studium- und Ausbildungswahl ein sehr aktuelles Thema. Jeder in meinem Jahrgang macht sich genau wie ich Gedanken darum, welchen Beruf man später einmal ausüben will. Zum Glück gibt es an unserer Schule ein wenig Hilfe, damit es uns leichter fällt die richtige Wahl zu treffen und wir einen Überblick über die ganzen Angebote gewinnen. Es gibt beispielsweise Vorträge für die ganze Stufe oder einzelne Beratungsgespräche. Als ich neulich die Stundenplanänderung für eine Doppelstunde gesehen habe, habe ich einen Vortrag über Studium und Ausbildung erwartet. Wenig später bekam ich dann aber die Information, dass es sich diesmal um etwas handelt, worum ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht habe, nämlich die richtige Bewerbung. Ich kann schließlich noch so gut qualifiziert sein, wenn ich aber bei der Bewerbung kein Stück überzeugend wirke, dann wird es schwierig mit dem Platz. Auch wenn ich erstmal studieren gehe muss ich wissen, wie ich mich beispielsweise für ein Praktikum bewerbe. Deswegen war ich ganz froh über dieses Thema auch ein wenig Input zu sammeln. Eigentlich fahren wir zu den Unternehmen hin oder bekommen zumindest persönliche Vorträge, dieses Jahr wurde uns aber jemand von den Unternehmen per Online-Konferenz zugeschaltet. Trotz der Umstände war der Vortrag gut verständlich und per PowerPoint gut zu verfolgen. Angefangen wurde mit den verschiedenen Unterlagen, die eine Bewerbungsmappe oder Online-Bewerbung beinhalten muss. Nachdem auch kurz erläutert wurde, wie die jeweiligen Schreiben aufgebaut sind, ging es um Dinge, die das jeweilige Unternehmen betreffen. Das war zwar sehr interessant und informativ, aber auch nur wenn man wirklich Interesse an dieser Institution hatte. Natürlich konnte man über den Ablauf des Bewerbungsgespräches auch allgemein gültige Informationen ableiten, aber größtenteils wurde ich dann doch eher auf die genaue Bewerbung an diesem Unternehmen vorbereitet. Das nehme ich niemanden übel, denn schließlich würde man sich sonst einen Vortrag auswählen dürfen. Nur um die Kontakte so gering wie möglich zu halten, sind wir in den jeweiligen Kursen geblieben und haben einen zufälligen Vortrag bekommen. Das finde ich auch gar nicht so schlimm, denn die Informationen waren diesmal gut überschaubar und ich hatte keine Probleme mir die Dinge zu merken, die für mich persönlich wichtig sind.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/richtig-bewerben