Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Schulmesse

Schulmesse

Porträt von Bloggerin Amie Porträt von Bloggerin Amie

Autor:
Amie

Rubrik:
orientieren

24.04.2025

Nachdem ich vor einer Woche bei den Unitagen war, hatten wir eine Woche später an unserer Schule eine eigene Berufsmesse. Neben verschiedenen Firmen waren auch Fachhochschulen und Universitäten anwesend. Als Vorsitzende des Schulelternbeirats hatte meine Mutter nach Absprache mit der Schulleitung die Organisation übernommen. Somit saß ich also direkt an der Quelle zu den Informationen, wie so eine Messe organisiert wird. Wenn ihr euch also schon immer einmal gefragt habt, wie so etwas abläuft, dann seid ihr hier richtig! Zum einen muss natürlich erst mal der Zeitraum (Datum und Uhrzeit) von der Schule selbst festgelegt werden. Mit diesen Informationen ist sie dann an den Arbeitgeberservice der örtlichen Agentur für Arbeit herangetreten, mit der Bitte, ein von ihr verfasstes Schreiben an mögliche Arbeitgeber der Region zu verschicken. Die Fachhochschulen und Universitäten wurden vom Sekretariat der Schule kontaktiert. Hierbei ging es in einem ersten Schritt darum, grundsätzlich das Interesse abzufragen, ob die diese bei der Messe dabei sein können und wollen.

Nach der Deadline wurden mit den Ausstellern Details abgestimmt, wie zum Beispiel die Standgröße und ob Strom benötigt wird. Auch ab wann der Aufbau möglich ist – diesmal war auch der Tag vorher schon als Aufbaumöglichkeit gegeben – ist eine wichtige Information. Für die Planung muss man eine Menge an Zeit einkalkulieren. Für diese Messe begann die Planung zum Beispiel sechs Monate, also ein ganzes halber Jahr, vorher. Natürlich wollte die Schule auch als guter Gastgeber auftreten, weshalb die Schülervertretung mit eingebunden wurde, Ideen zu entwickeln, wie ein Catering auf die Beine gestellt werden kann. Schlussendlich kam Folgendes aus dem Brainstorming heraus: Die Aussteller hatten kostenlosen Zugang zu Kaffee und einem belegten Brötchen sowie Obst. Der dreizehnte Jahrgang hat die Gelegenheit genutzt und zusätzlich Waffeln zum Verkauf für alle, also sowohl Aussteller als auch Besucher, angeboten. Damit wurde die Abi-Kasse etwas voller.

Zum Beginn der Messe wurden die Aussteller begrüßt und hatten am Ende durch Feedbackbögen die Möglichkeit der Rückmeldung. Diese sind überwiegend positiv gewesen und jeder von ihnen hat angegeben, nächstes Jahr wieder ausstellen zu wollen. Die Rückmeldungen der Schülerschaft stehen noch aus, aber durch zwischenzeitiges Lob in Gesprächen ist auch dort eine positive Tendenz zu erwarten. Für mich persönlich war diese Messe eine gute Möglichkeit, mir über meine berufliche Zukunft Gedanken zu machen. Ich freue mich schon auf das nächste Mal!                       

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Amie

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/schulmesse

oder scanne einfach den QR-Code