Rubrik:
orientieren
19.05.2021
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Jonah
Rubrik:
orientieren
19.05.2021
Vor ein paar Monaten habe ich beschlossen die freie Zeit, die ich durch die Pandemie mehr zur Verfügung habe, für Sport zu nutzen. Nicht im Sinne von Ausdauer, sondern eher im Kraftbereich. Da ich ohnehin schon viel auf meinem Fahrrad unterwegs bin, würde ich behaupten, dass ich mich konditionsmäßig im ganz akzeptablen Bereich befinde, nur an Stärke mangelt es mir immer mal wieder. Ich habe schnell gemerkt, dass ich großes Glück habe, im Zeitalter des Internets zu leben, denn dort findet man zu diesem Thema alles, was man so braucht. Von Workouts bis hin zu Infomationsvideos gibt es wirklich einiges. Ich fing dann erstmal klein an und machte ab und zu ein paar kurze Workouts auf Youtube. Der Vorteil ist, das mir da jemand Anweisungen zu dem gibt, was ich machen muss und wie ich die Übung am besten ausführe. Ich fing dann an, mir das Training auf die einzelnen Muskelgruppen aufzuteilen und mir einen richtigen Trainingsplan zu erstellen. Auch auf meine Ernährung achtete ich immer mehr. Das ist aber nicht sonderlich schwierig, ich muss nur drauf achten, genug zu essen, damit ich einen Kalorienüberschuss habe und Muskeln aufbauen kann.
Bis jetzt macht mir das alles ziemlich Spaß, egal ob es das Training an sich ist, das Achten auf die Ernährung oder das Informieren darüber. Es ist ein guter Zeitvertreib und gibt mir etwas Struktur in meinem Tagesablauf. Am schwierigsten ist aber die Überwindung mit dem Training anzufangen. Ich habe Tage, da bin ich richtig motiviert und voll mit dabei. Wie es aber jeder kennt, ist das bei allem was man im Leben macht nicht immer der Fall und deswegen quäle ich mich ab und zu auch mal durch. Aber das zahlt sich aus, denn spätestens nach der Einheit fühlt es sich einfach nur gut an, etwas getan zu haben.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/training