Rubrik:
orientieren
10.02.2025
Autor:
Emily
Rubrik:
orientieren
10.02.2025
Sport, Geografie, Englisch, Chemie und Französisch – das war es? Der Schock in meiner Klasse, nachdem bekanntgegeben wurde, dass das alle Kurse auf erhöhtem Anforderungsniveau (also Leistungsfächer) sind, war auf jeden Fall groß. Aus dieser Liste mussten wir nun also vier Kurse wählen.
Auch ich muss zugeben, dass ich zuerst ziemlich verdutzt auf die Liste geschaut habe. Das einzige Fach, das ich in meiner Vorwahl angegeben habe, war Chemie. In meiner Jahrgangsstufe sind aktuell etwa 70 Schülerinnen und Schüler, und alle, die eine Naturwissenschaft vertieft unterrichtet bekommen haben möchten, können nur auf Chemie ausweichen? Was also, wenn ich keinen Platz in meinem Wunsch-Leistungsfach bekomme? Auch die Lehrkräfte waren über die Auswahl der Kurse aus der Vorwahl ziemlich erstaunt.
Die Lösung? Es befindet sich ein anderes Gymnasium relativ nahe an unserer Schule, und es würde die Möglichkeit bestehen, nur das Leistungsfach an einer anderen Schule zu belegen, falls es in der eigenen Schule nicht angeboten wird oder man keinen Platz bekommen hat. Das Problem dabei wäre allerdings zunächst das Erstellen des Stundenplans, weil die Zeit für Anreise und Abreise zur anderen Schule miteinbezogen werden müssen und dass das andere Gymnasium ebenfalls einen kleinen Jahrgang hat. Das heißt, dass es dort insgesamt vier angebotene Leistungsfächer geben wird, was die Auswahl nicht gerade sehr vielseitig gestaltet.
Damit ich mir rechtzeitig einen Plan zurechtlegen kann, falls ich keinen Platz im Leistungsfach Chemie bekomme, bin ich direkt zu unserem Oberstufenkoordinator gegangen. Dort habe ich mich auf meine individuelle Fächerwahl bezogen beraten lassen und habe direkt eine frohe Botschaft bekommen. Es besteht eventuell die Möglichkeit, dass das Leistungsfach Französisch jahrgangstufenübergreifend wird, weil im aktuellen Kurs auf erhöhtem Anforderungsniveau nur eine sehr geringe Klassengröße vorliegt. Dadurch könnte noch ein Fach als Kurs auf erhöhtem Anforderungsniveau eingerichtet werden (vermutlich Wirtschaft) und damit wäre die ganze Situation entzerrt, und ich würde ziemlich sicher einen Platz bekommen. Was das angeht, ist aber noch nichts sicher. Trotzdem habe ich mich natürlich schon mal damit auseinandergesetzt, was meine Alternativen sind.
Meine Alternative wäre eigentlich nur Geografie, womit ich mich noch ansatzweise anfreunden kann, und Englisch wäre dann wirklich nur der „Notfallplan“. Nach den Faschingsferien stehen die endgültigen Wahlen an und ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten. So lange heißt es für mich jetzt erst mal abwarten.
Eure Emily
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/update-zur-kurswahl