Rubrik:
orientieren
23.03.2021
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Clara
Rubrik:
orientieren
23.03.2021
In den nächsten Tagen stehen bei uns die Vor-Abi Klausuren an, die wir in all unseren schriftlichen Fächern schreiben müssen. Das heißt: Je eine Klausur in unseren Leistungskursen und eine Klausur in unserem dritten Abiturfach, das ein Grundkurs ist. Ich schreibe dann Klausuren in Philosophie und Englisch, meinen Leistungskursen und eine Klausur in Mathe, meinem dritten Prüfungsfach. Seit dieser Woche bin ich auch wieder präsent in der Schule und habe deswegen noch ein paar Tage vor den Vor-Abi Klausuren, in denen wir alles wiederholen müssen, damit wir für die Klausuren auch vorbereitet sind. Es ist definitiv schön wieder in der Schule zu sein und seine Freunde wiederzusehen, wobei ich auch nicht alle wiedersehe, da unsere Stufe in zwei Gruppen geteilt wurde. Jedoch merkt man mittlerweile, dass uns doch in manchen Kursen Unterricht fehlt, denn Online-Unterricht ist einfach nicht das gleiche. In meinen Leistungskursen haben wir weniger zeitliche Probleme, da es dort viel mehr um das Schreiben und die Methoden geht und man dies schon während der gesamten Oberstufe gelernt hat. In meinem dritten Abiturfach, also Mathe, habe ich dann doch mehr Probleme. Das liegt daran, dass ich besonders in Mathe viel Übung brauche, um einen Inhalt richtig zu verstehen. Aufgaben lösen kann ich zwar auch gut für mich alleine, aber oft hakt es an einer Stelle und bin dann sehr darauf angewiesen, dass unser Lehrer die Aufgabe im Unterricht nochmal vorrechnet. Nur dadurch, dass wir so wenig Präsenzunterricht hatten, hatte unser Lehrer nie oft die Möglichkeit dazu. Trotzdem muss ich sagen, dass sich unsere Lehrer wirklich größte Mühe geben, damit wir nicht im Nachteil sind und wir bestens für die Vor-Abi-Klausuren und auch das Abitur vorbereitet sind. Das alles ist nur viel schwieriger unter den jetzigen Bedingungen. Unsere Vor-Abi-Klausuren wurden auch immer weiter nach hinten verschoben, da zum eigentlichen Termin ein großer Teil der Stufe wegen eines Corona-Falls nachhause geschickt wurde. Seitdem haben wir immer Angst, dass wir erneut wegen eines Falls in Quarantäne müssen und die Klausuren noch weiter nach hinten verschoben werden. Dies ist besonders ärgerlich, da man immer zu dem Zeitpunkt des eigentlich angedachten Klausurtermins alle Inhalte eigentlich kann und man dann noch länger lernen muss. Klausuren schreiben macht zwar keinen Spaß, aber trotzdem bin ich froh, wenn ich sie endlich schreiben kann und dann fertig bin. Momentan hoffe ich einfach nur, dass die Klausuren nicht so schwer sind und wir alle gesund bleiben.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/vor-abi-klausuren