Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Wahl der Abiturfächer

Schülerleben live: Wahl der Abiturfächer

Ein Porträt-Foto von Emma Ein Porträt-Foto von Emma

Autor:
Emma

Rubrik:
orientieren

08.10.2021

Da ich in etwa acht Monaten mein Abitur machen werde, steht nun allmählich die Wahl der Abiturfächer bevor. In Deutsch und Biologie werde ich auf jeden Fall Abiturklausuren schreiben müssen, denn diese beiden Fächer sind meine Leistungskurse. Zusätzlich muss ich noch in einem weiteren Fach eine Klausur schreiben und in einem eine mündliche Prüfung ablegen. Durch Biologie habe ich bereits mein naturwissenschaftliches Feld abgedeckt und durch Deutsch die Sprachen. Es fehlt also noch die Gesellschaftswissenschaft und ein weiteres Fach, dass entweder Englisch oder Mathematik sein muss, denn es besteht die Regel, dass zwei Abiturprüfungen in Mathe, Deutsch oder Englisch abgelegt werden müssen. In den Gesellschaftswissenschaften fiel mir die Wahl sehr leicht und diese habe ich auch schon vor anderthalb Jahren getroffen. Philosophie soll es werden und da ich mir vorstellen kann, dass ich in diesem Fach sehr gut einen Vortrag halten kann und auf Prüfungsfragen sehr spontan antworten kann, werde ich darin meine mündliche Prüfung ablegen.

Eigentlich war mein Plan seit Beginn der Qualifikationsphase, als drittes und damit schriftliches Fach Mathematik zu wählen. Englisch war bei mir nie besonders beliebt und ich bin nach wie vor der Meinung, dass mir Fremdsprachen liegen würden. Das erste Halbjahr funktionierte es in Mathe auch wirklich gut und das Thema gefiel mir, denn es war eigentlich recht verständlich. Doch seit Ende des letzten Schuljahres macht es mir immer weniger Spaß und ich verstehe immer weniger. Durch die meisten Mathestunden muss ich mich mittlerweile regelrecht durchquälen und die Vorstellung im nächsten Frühjahr all das, was ich jetzt lernen muss, aber mit ziemlicher Sicherheit wieder völlig vergessen werde, erneut zu lernen gefällt mir überhaupt nicht. Die Alternative wäre Englisch, aber auch mit dieser Wahl, bin ich nicht wirklich zufrieden. Nach einem Gespräch mit meiner Englischlehrerin und meinem Mathelehrer, steht die Entscheidung aber nun endgültig fest: als drittes Abiturfach wähle ich Englisch. Dort habe ich die Möglichkeit zwischen drei Klausuren mir diejenige auszusuchen, mit der ich am besten zurechtkomme. Außerdem ist der Lernaufwand für eine Sprache deutlich geringer als für ein mathematisch-naturwissenschaftliches Fach und ich glaube mit meinem Biologieleistungskurs habe ich genug zu lernen.  

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Emma

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/wahl-der-abiturfaecher

oder scanne einfach den QR-Code