Rubrik:
orientieren
15.08.2022
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Maja
Rubrik:
orientieren
15.08.2022
Mein Name ist Maja, ich bin 16 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium in Nordrhein-Westfalen. Nach den Sommerferien komme ich in die elfte Klasse, auch Q1 genannt. Da ich vor ein paar Monaten die Wahl treffen musste, welche Leistungskurse ich wähle, möchte ich in diesem Beitrag davon berichten.
In NRW ist es so, dass zwei Leistungskurse gewählt werden müssen. Einer davon muss ein Hauptfach sein und der andere wird frei gewählt, je nachdem was die Schule anbietet. Für mich war von Anfang an klar, dass ich Englisch als einen meiner Leistungskurse wähle, weil ich ein bilinguales Abitur anstrebe. Dazu muss ich nicht nur Englisch als Leistungskurs haben, sondern auch noch ein weiteres Fach in der Sprache Englisch im Abitur belegen. Aber das bilinguale Abitur ist ein weiteres Thema, über das noch ausführlicher berichtet werden kann. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich Englisch gewählt hätte, auch wenn ich kein bilinguales Abitur machen würde.
Das zweite Fach war für mich eine deutlich schwierigere Entscheidung. An meiner Schule wären die Fächer Mathematik, Biologie, Chemie, Deutsch, Erdkunde oder Geschichte weitere Fächer, die für mich als Leistungskurs angeboten wurden. Anfangs war ich sehr überfordert und wusste nicht, wie ich mich entscheiden sollte, allerdings wurde mir nach einiger Zeit klar, auf welche Kriterien ich bei der Wahl achten muss. Als Erstes war es mir wichtig, dass ich Spaß und Interesse an dem Fach habe, denn dann ist es umso einfacher, im Unterricht aufzupassen und Motivation zum Lernen zu finden. Außerdem war mir wichtig, dass ich ein Fach wähle, in dem ich gut mitkomme und gute Noten schreibe, weil die Leistungskurse im Endeffekt den Großteil des Abiturs einnehmen. Nachdem mir das klar geworden ist, kamen nur noch Mathematik und Biologie für mich infrage. Auch wenn Biologie als ein sehr lernintensives und schwieriges Fach bekannt ist, habe ich mich dafür entschieden. Ich persönlich finde Biologie noch ein bisschen interessanter als Mathematik und könnte mir auch vorstellen, nach der Schule etwas mit Biologie zu machen.
Am Anfang habe ich diese Wahl oft angezweifelt und mich gefragt, ob es nicht schlauer und entspannter wäre, ein weniger lernintensives Fach zu wählen, aber mittlerweile bin ich mir sicher in meiner Entscheidung. Zum Schluss möchte ich euch noch einen Tipp geben: Viele meiner Freunde haben Deutsch oder Erdkunde als eines ihrer Leistungskurs-Fächer gewählt und anfangs habe ich auch überlegt, ob ich eines dieser Fächer wählen soll. Aber diese Fächer machen mir einfach keinen Spaß und wären deswegen die falsche Wahl für mich gewesen. Wählt also als Leistungskurs ein Fach, das euch liegt, das euch interessiert und das euch Spaß macht, denn eure Freunde seht ihr oft genug in Pausen, Freistunden oder am Wochenende, auch wenn ihr völlig unterschiedliche Leistungskurse gewählt habt.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/wahl-der-lk-faecher