Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Zeitumstellung

Schülerleben live: Zeitumstellung

Bloggerin Mona vor einer Steintreppe und Sonnenstrahlen. Bloggerin Mona vor einer Steintreppe und Sonnenstrahlen.

Autor:
Mona

Rubrik:
orientieren

30.03.2022

Ein weiteres Jahr geht ins Land und wieder hat sich nichts geändert. Zum wievielten Mal nun die Diskussion rund um die Umstellung der Uhren stattfindet kann und will vermutlich niemand mehr zählen – und doch bleiben die Argumente beider Seiten die gleichen.

Am Samstagabend war der Abend vor der Zeitumstellung und wie jedes Mal, wenn die Uhren eine Stunde vor oder zurückgestellt werden, passt mir das Ganze eher schlecht als recht. Ob im Herbst, wo man eine Stunde geschenkt bekommt, oder im Sommer, wo einem eine ganze Stunde Schlaf geraubt wird, die innere Uhr kommt jedes Mal völlig durcheinander.

Besonders fällt mir die Zeitumstellung aber an meiner Katze auf: jeden Tag um Punkt sechs Uhr bekommt mein Kater sein Abendessen und auch Katzen haben eine innere Uhr, eine sehr genaue sogar, weshalb man sich stets darauf verlassen kann, dass Moritz spätestens um fünf vor sechs vor der Tür steht und darauf wartet, hereingelassen zu werden, um sein Futter zu bekommen. Von der Zeitumstellung wissen Tiere aber leider nichts, weshalb er jedes Jahr im Winter völlig verdutzt nach der Umstellung aller Uhren um fünf Uhr vor unserer Haustür sitzt und darauf wartet, sein Essen zu bekommen. Im letzten Jahr war es sogar so schlimm, dass meine Mutter Moritz aus Mitleid jeden Tag schon um fünf Uhr sein Essen gab, damit wir vor unserer Raubkatze „in Sicherheit“ waren.

An diesem Beispiel sieht man sehr gut, wie wichtig die innere Uhr, die durch die Zeitumstellung komplett durcheinandergebracht wird, ist. Ob für Mensch oder Tier, irgendwann verlassen wir uns alle auf unser Zeitgefühl. Die Zeitumstellung dabei miteinzuberechnen kann ganz schön aufwändig und kompliziert sein.

Durch die Zeitumstellung kommt zwei Mal im Jahr mein gesamter Rhythmus aus dem Konzept, ich kann abends nicht mehr einschlafen und komme morgens nicht aus dem Bett und dabei weiß ich genau, dass es nicht nur mir so geht. Alle Menschen und Tiere sind in irgendeiner Art und Weise davon betroffen und genau deshalb finde ich die Uhrumstellung jedes Jahr aufs Neue lästig und unnötig.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Mona

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/zeitumstellung

oder scanne einfach den QR-Code