Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Studieren im Ausland
  • Hotelgewerbe

Studieren im Ausland: Hotelgewerbe

Blogger David mit einem Pappschild, auf dem MADRID steht. Blogger David mit einem Pappschild, auf dem MADRID steht.

Autor:
David

Rubrik:
studium

14.04.2022

Das zweite Semester hat schon längst und ohne Pause nach dem ersten gestartet und es sind bereits mehrere Wochen vergangen. Die Wahl meiner Kurse hat sich dieses Mal als besser herausgestellt als im letzten Semester. Vor allem der soziologische Teil meines Studiums hat mir im ersten Semester in Valencia gefehlt. Nun habe ich eine gute Mischung aus Politik, Soziologie und Kriminologie, was für genug Abwechslung sorgt und mein Interesse für die einzelnen Gebiete aufrechterhält. Auch wenn der Kurs in Kriminologie an meiner Uni in Deutschland nur ein paar Punkte im interdisziplinären Bereich abwirft und somit nicht so nützlich wie ein regulärer Kurs ist, muss ich sagen, dass es sich gelohnt hat neue Perspektiven zu bekommen. Im deutschen Bachelor gibt es diesen Studiengang gar nicht, sodass sich der Einblick hier für mich lohnt. Generell finde ich es sehr bereichernd in anderen Fachrichtungen teilzunehmen, auch wenn ich nicht überall dieselbe Meinung teile. Oftmals ist es als Weiterentwicklung produktiver für mich, als wenn ich mich lediglich mit dem bereits mehr oder weniger Bekannten befasse.

Zu den ganzen Änderungen und den wöchentlichen Aufgaben aus der Uni kommt nun noch verschiedenster Besuch dazu, welcher sich parallel bei mir und in der Stadt einquartiert. Ob Familie, Freunde oder Studienkollegen, gefühlt wollen alle die Sonne im Süden erleben und mich besuchen. Zur Enttäuschung vieler ist das Wetter aktuell alles andere als tourismusfreundlich, sodass ich als Guide in vielerlei Hinsicht einspringen muss. Im Hochsommer mit sonnigem Strandwetter wäre all das sicherlich etwas entspannter. Trotzdem ist es sehr schön, dass sich gerade die verschiedenen Welten aus der Heimat, meiner Uni in Freiburg und hier in Valencia verbinden. Die Zeit vergeht dabei jedoch rasend schnell und wir werden uns hier schon bald auf die Klausuren vorbereiten müssen…

Bis dahin bleibt das Hotel in unserer WG geöffnet, was uns eigentlich jede Woche mindestens einen Besuch von jemandem aus der ganzen Welt beschert. Manchmal muss man doch nicht weg, um die Welt kennenzulernen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von David

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/studieren-im-ausland/hotelgewerbe

oder scanne einfach den QR-Code