Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Studieren im Ausland
  • Paris

Studieren im Ausland: Paris

Ein Porträt-Foto von Tobias Ein Porträt-Foto von Tobias

Autor:
Tobias

Rubrik:
studium

10.03.2021

Bevor ich endgültig alle meine lieb gewonnen Freunde und die WG in Lyon verlassen musste, nutzte ich die letzte verbleibende Woche meines Erasmus-Aufenthaltes für einen dreitägigen Ausflug nach Paris. Gemeinsam mit vier anderen Studierenden aus dem Wohnheim stiegen wir am frühen Morgen in den Schnellzug von Lyon in die französische Hauptstadt ein. Schon nach knapp zwei Stunden kamen wir an und konnten auch direkt unsere Ferienwohnung für die kommenden Tage beziehen. Ich war überrascht vom sommerlichen Wetter, welches uns dort erwartete. Tagsüber war es meistens mit 14 Grad und Sonnenschein sehr angenehm für den Winter. So konnten wir gleich am ersten Tag zu einem längeren Spaziergang entlang der Seine mit ihren berühmten Buchhändlern aufbrechen. Wir folgten dem Fluss schließlich bis zu den Ausflugsbooten „Les mouches“, welche natürlich auch geschlossen waren. Unsere Endstation war der Eiffelturm. Dort blieb uns allerdings nur noch kurze Zeit zum Bilder machen, bevor wir die Metro nahmen, um pünktlich vor dem Beginn der landesweiten Ausgangssperre um 18 Uhr in der Ferienwohnung zu sein. Abends nutzen wir die gemeinsame Zeit zum ausgiebigen Kochen und für Spieleabende. Bereits am Vormittag kauften wir für die Abende ein, um zusätzlichen Stress am Nachmittag zu vermeiden. Am nächsten Tag schauten wir uns die Kathedrale Notre-Dame von außen an und liefen bis zum Hügel Montmartre. Dort angekommen konnten wir die imposante Basilika Sacré Cœur von innen bestaunen. Allerdings war es traurig, diesen Ort so menschenleer zu sehen. Besonders am sonst so belebten Place du Tertre, wo unter Nicht-Pandemie-Zeiten viele Künstler und Zeichner anzutreffen sind, erwarteten uns nur geschlossene Restaurants. Trotz aller Einschränkungen war es interessant, Paris von einer anderen Seite zu sehen, wenngleich es mich aber auch traurig stimmte. Zur Mittagszeit suchten wir meistens eine Bäckerei auf oder kauften uns Essen zum Mitnehmen, um es später im Park zu essen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Tobias

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/studieren-im-ausland/paris

oder scanne einfach den QR-Code