Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Studieren im Ausland
  • Stundenplan basteln

Studieren im Ausland: Stundenplan basteln

Ein Porträt-Foto von Tobias Ein Porträt-Foto von Tobias

Autor:
Tobias

Rubrik:
studium

12.11.2020

Meine Kurse in Lyon habe ich anhand eines PDF-Dokumentes mit den Listen der Kurse an der Gastuniversität des letzten Jahres zusammengestellt. Bereits im Vorhinein meines Auslandaufenthaltes wurde mir vermittelt, dass es häufig vor Ort nochmals zu Änderungen des Learning Agreements mit der Auflistung der geplanten Kurse kommen kann. Und dazu kam es bei mir jetzt auch. Bevor ich das herausfand, musste ich mich aber erst einmal einige Woche gedulden. Meinen Stundenplan konnte ich nämlich nicht wie in Innsbruck einfach online vom Portal der Universität herunterladen, ich musste persönlich zum Sekretariat der Studienrichtung gehen. Dort wurde mir gesagt, dass der Stundenplan Anfang der nächsten Woche ausgehängt werden würde. Nach zwei weiteren Besuchen im Sekretariat erfuhr ich dann zumindest die Termine für einige Kurse meines Studienganges Übersetzung von Französisch und Spanisch. Selbst das Lesen des Stundenplanes war nicht so einfach wie gedacht: Zum Beispiel standen keine Zeiten auf dem Plan, sondern nur das jeweilige Zeitfenster. Davon gibt es insgesamt neun – die erste Stunde beginnt um 8 Uhr. Ein Kurs dauert insgesamt eine Stunde und 45 Minuten – und damit 15 Minuten länger als an meiner Heimatuniversität. Zum Glück entdeckte ich am Schwarzen Brett vor dem Sekretariat eine Liste mit den verschiedenen Zeitfenstern. Da ich allerdings noch nicht alle meiner Kurse auf diesem Plan gefunden haben, musste ich noch zum anderen Campus fahren. Dieser liegt etwa 40 Minuten mit der Tram vom anderen entfernt. Dort fand ich dann zum Glück die Zeiten für die zwei restlichen Kurse. Leider überschnitten sich diese mit zwei Spanischkursen, die wenig später auf dem anderen Campus stattfanden. So musste ich einen Kurs noch ändern, den Wechsel im Learning Agreement festhalten und das Dokument zur Überprüfung an das Büro für Internationale Beziehungen hier und an meinen Studiendekan in Innsbruck schicken.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Tobias

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/studieren-im-ausland/stundenplan-basteln-8314

oder scanne einfach den QR-Code