Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Was tun nach dem Abi?
  • Im Ausland ins Ausland...

Was tun nach dem Abi?: Im Ausland ins Ausland...

Ein Porträt-Foto von Tobias Ein Porträt-Foto von Tobias

Autor:
Tobias

Rubrik:
orientieren

25.06.2019

… das hieß es für mich bei meinem Tagesausflug nach Monaco. Endlich hatte ich einen Tag frei! Diesen musste ich natürlich in vollen Zügen genießen. Obwohl man dort mit Euro bezahlt, gehört der Staat nicht zur EU. Das wusste ich allerdings zuvor nicht und benutzte dort mein Datenvolumen vom Handy unbesorgt weiter – bis ich die Mitteilung bekam, dass meine Karte vorübergehend gesperrt wurde. Ich schaffte es doch tatsächlich in zehn Minuten 45 Euro zu verbrauchen – ein Schock für mich. Ich ärgerte mich maßlos über meine Unwissenheit. Davon wollte ich mir den Tag aber nicht verderben lassen. Ich widmete mich dem Sightseeing und folgte den großen Touristenmengen. Darunter waren so viele Deutsche, dass ich mich fast wie in Deutschland fühlte. Eine Highlight soll das Unterwassermuseum sein, das mir aber viel zu teuer war. So lief ich weiter durch einen schönen Park mit Aussicht aufs Meer. Da ich am Tag vor dem Formel-1-Grand Prix in Monaco war, tummelten sich viele Fans und Journalisten in der Stadtund versuchten ein Autogramm von ihren Lieblingsstars zu ergattern. Ich selbst konnte sogar ein Stück über die Rennstrecke laufen.. Doch ich fühlte mich in Monaco aufgrund der vielen reichen Menschen mit ihrer teuren Designerbekleidung ein bisschen fehl am Platz. Trotzdem wollte ich unbedingt einmal dorthin reisen, weil es für viele Touristen in Nizza eines der Hauptausflugsziele ist und ich den Reiz dahinter verstehen wollte. Zum Schluss machte ich noch Fotos vom Casino im Stadtteil Monte Carlo. Nach insgesamt vier Stunden in Monaco setzte ich mich in den nächsten Bus zurück nach Nizza.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Tobias

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/was-tun-nach-dem-abi/im-ausland-ins-ausland-7468

oder scanne einfach den QR-Code