Rubrik:
orientieren
20.05.2019
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Tobias
Rubrik:
orientieren
20.05.2019
Langsam neigt sich meine Zeit hier in Madrid dem Ende zu – die dreieinhalb Monate sind viel zu schnell vergangen. Aber mittlerweile habe ich viel über die Funktionsweise von Content-Management-Systemen wie Wordpress gelernt und auch Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist mir nicht mehr fremd. Mittlerweile verfasse ich neue Blogartikel mit Routine und um einiges schneller als zu Beginn. Da ich bei meinem Praktikum nicht bezahlt wurde,sondern nur eine Pauschale für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel erhielt, ist es ein guter Zeitpunkt, aufzuhören. Denn in letzter Zeit lernte ich nicht mehr allzuviel Neues hinzu. Trotzdem bin ich sehr froh, dass ich das Praktikum machen konnte und meine Eltern mich finanziell unterstützt haben.
Auch mein Nebenjob als Nachhilfelehrer für Deutschlernende hat mir sehr viel Spaß bereitet – mich haben schon ein paar meiner Schüler gefragt, ob wir den Unterricht über Videotelefonie fortführen könnten. Das hörte sich für mich erstmal nicht schlecht an. Ich bin schon gespannt, ob das funktionieren wird.
Mir hat es gefallen, dass ich trotz anfänglicher Zweifel in Madrid schnell Freunde über die Sprachaustausche und Events von der Couchsurfing-Community finden konnte. Denn so leicht ist es nicht, Kontakte zu knüpfen, wenn man, keine Kollegen hat. Lustig war es für mich, dass ich kaum Freunde aus Spanien hatte, sondern vielmehr aus Lateinamerika. So habe ich einige Unterschiede zwischen dem Spanisch, wie man es in Spanien spricht und dem, wie es in Teilen Südamerikas gesprochen wird, gelernt.
Jetzt heißt es Abschied nehmen und Koffer packen! Nun fliege ich für zwei Wochen nach Hause und danach geht es weiter nach Frankreich, wo ich ein Praktikum in einem Hotel machen werde. Mehr dazu in Kürze.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/was-tun-nach-dem-abi/und-schon-vorbei-7419