Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Was tun nach dem Abi?
  • Wie ein Spiel

Was tun nach dem Abi?: Wie ein Spiel

Ein Porträt-Foto von Tobias Ein Porträt-Foto von Tobias

Autor:
Tobias

Rubrik:
orientieren

29.03.2019

So fühlt es sich manchmal an, wenn ich Artikel für die beiden Blogs auf Spanisch oder Englisch schreibe. Denn Schreiben allein reicht nicht aus. Meistens fängt die Arbeit erst nach dem Schreiben des Artikels an, da die Beiträge für Suchmaschinen optimiert werden. Das Ziel dahinter ist, dass die Artikel bei einer Suchmaschine weiter oben erscheinen. Das System bewertet die Artikel nach Lesbarkeit und SEO (Search Engine Optimization). Von dieser hängen später die Werbeeinnahmen der Seiten ab. Die Herausforderung besteht oft darin, die Beiträge so zu schreiben, dass sie vom System leicht eingeordnet werden können. Wichtig ist es, kurze Sätze zu schreiben: Eine Regel ist zum Beispiel, dass 20 Prozent der Sätze nicht mehr als 20 Wörter enthalten dürfen. Und das ist oft gar nicht so leicht. Nach längerem Herumprobieren wechselt die rote Ampel der Bewertung auf gelb und dann auf grün. Endlich habe ich es geschafft! Für jeden Artikel muss ein Keyword bestimmt werden, welches ein paar Mal im Text vorkommt. Dabei muss man immer wieder kreativ werden, da diese Schlagworte bestenfalls nur einmal im gesamten Blog verwendet werden sollten. Mittlerweile komme ich schon besser mit der Bewertung des Textes zurecht und schreibe schon von selbst kürzere Sätze.

Leider neigt sich das Praktikum bald schon dem Ende zu. Nichtsdestotrotz freue ich mich, dass ich viel über Online-Journalismus, und -marketing gelernt habe. Zudem konnte ich viele besondere Orte von Madrid sehen und durfte zu interessanten Terminen mit Politikern und Geschäftsführern von großen Firmen gehen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Tobias

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/was-tun-nach-dem-abi/wie-ein-spiel-7346

oder scanne einfach den QR-Code