Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Inskribieren

Zwischen Bachelor & Master: Inskribieren

Foto von abi>> Blogger Ferdinand Foto von abi>> Blogger Ferdinand

Autor:
Ferdinand

Rubrik:
orientieren

17.09.2019

Mit dem Einschreiben habe ich ja bereits an einer deutschen und einer tschechischen Universität Erfahrungen gemacht. Und nun habe ich das Ganze nochmal in Österreich erleben dürfen.
Während an der Uni Leipzig fast alles digital ablief, lief die Immatrikulation, oder das „Inskribieren“, wie man auf Österreichisch sagt, in einigen Zügen schon durchaus ähnlich wie in Prag ab. Denn: Auch an der Universität Wien muss man zunächst persönlich vorstellig werden, um sich zum Studium anzumelden.
Und so setzte ich mich in den ICE und machte mich auf den Weg nach Wien. Im pompösen Innenhof des Unigebäudes fand gerade eine wissenschaftliche Konferenz zu Kristallen statt, während im Erdgeschoss ein gänzlich anderes Treiben herrschte, denn hier fand das Inskribieren statt. Wer schon mal das Treiben zu Semesterbeginn auf einem Campus erlebt hat, mit ratlosen „Erstis“, die allerorts herumirren, der kann sich dieses Treiben von vielen Menschen auf engem Raum vorstellen. Junge Menschen, alte Menschen, Söhne mit Müttern, Frauen mit Mann und Kindern, Freunde, allesamt zukünftige Wiener Studierende, die von überall herkamen.
Schließlich wird auch meine Wartenummer aufgerufen, und dann geht es eigentlich auch ganz fix. Ich lege mein Bachelorzeugnis im Original zur Ansicht vor, bezahle den Studierendenbeitrag von 20,20 Euro und dann – bin ich mit auch schon immatrikulierter Student der Universität Wien. Einer Universität mit 90.000 Studierenden. Die „u:card“ würde mir in den nächsten Wochen zugesandt, man wünsche mir viel Erfolg. Als Begrüßungsgeschenk reicht man mir einen Jutebeutel mit der Aufschrift „Bald habe ich den Titel in der Tasche“ zu. Und ich denke mir: Ja, bald habe ich den in der Tasche, aber bis dahin gibt es noch einiges zu entdecken und zu lernen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Ferdinand

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/zwischen-bachelor-und-master/inskribieren-7615

oder scanne einfach den QR-Code