Rubrik:
studium
29.06.2020
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Noah
Rubrik:
studium
29.06.2020
Ich weiß nicht, ob ich es schon mal erzählt habe, aber ich bin ein ungeduldiger Mensch. Ich kann nicht gut auf Pakete warten, deshalb bin ich auch ein großer Freund von Express-Versand und genauso ungeduldig war ich, als es um meine Noten bei den ersten Klausuren ging. Doch diese kamen einigermaßen schnell und die Ergebnisse waren gut. Doch eine Klausur, die der empirischen Methoden, hatte ich wegen eines fehlenden Punktes nicht bestanden. Diese musste ich nun nachschreiben. Die Klausur war wirklich fair und ich ging mit gutem Gefühl aus der Arbeit. Aber meinen Gedanken waren deswegen trotzdem nicht ruhig. Viel zu häufig hinterfragte ich meine Antworten, zweifelte an meinen Fähigkeiten und hatte Panik, ob ich nun dieses Mal bestehen würde, denn diese Klausur war eine Orientierungsprüfung. Das bedeutet; man hat zwei Versuche ohne die Möglichkeit eines Härtefallantrages. Sollte ich also auch beim zweiten Mal durchfallen, wäre mein Studium beendet und ich würde exmatrikuliert werden. Es stand also einiges auf dem Spiel, denn ich mag mein Leben in Konstanz – die Stadt, die Uni und vor allem meine Freunde hier.
Knapp eine Woche später war ich eigentlich nur damit beschäftigt alle fünf Minuten mein E-Mail-Postfach zu aktualisieren, doch die Note kam und kam einfach nicht. Nun werden vielleicht andere Studierende, aus anderen Studienfächern, ein wenig schmunzeln. Nach so kurzer Zeit schon die Ergebnisse zu erwarten sind schon eher höhere Ansprüche, aber meine Professoren und mein Fachbereich sind, was Korrekturen angeht, wirklich nicht langsam. Als nach zwölf Tagen mit der ständigen Aktualisierung immer noch nichts da war, resignierte ich langsam und ich hörte damit auf. Einen Tag später saß ich im Zug und während meine Gedanken gerade beim bevorstehenden Zahnarzt-Termin waren, kam plötzlich die Mail und sie erlöste mich endlich von der Ungewissheit und den ständigen Selbstzweifeln. Es war eine wirklich gute Note bei der Zweitklausur rausgekommen und ich darf weiter studieren.
Endlich waren meine Gedanken freier und ich konnte mich beruhigt meinen regulären Aufgaben in diesem Semester widmen.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/13-tage-ungewissheit-8095