Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Ich lieb(t)e das Internet

Bachelor live: Ich lieb(t)e das Internet

Ein Porträt von Blogger Noah Ein Porträt von Blogger Noah

Autor:
Noah

Rubrik:
studium

15.06.2020

Ich liebe das Internet wirklich. Ich war einer der ersten in meinem Freundeskreis, der Online-Banking hatte, und ich bin der Erste der sich beschwert, wenn ich wieder wegen, aus meiner Sicht, Kleinigkeiten die sich entspannt über das Netz regeln würden, auf irgendwelche Ämter muss. Doch es gibt Dinge, da bin selbst ich noch altmodisch. So verschicke ich konsequent keine Urlaubsgrüße per Mail oder Message, sondern noch ganz klassisch Postkarten mit Briefmarken oben rechts. Auf dieser Liste mit Dingen, die ich lieber noch offline erledige, gehört seit Ende April auch mein Studium.
Durch die weltweite Coronavirus-Pandemie mussten die Hochschulen schnell Alternativen zum Präsenzunterricht entwickeln. Natürlich kann keine Perfektion erwartet werden. Zwar hat meine Uni in der kurzen Zeit viel in Gang gebracht, aber rein subjektiv betrachtet macht mir das Online-Semester einfach weniger Spaß als mein erstes reguläres Semester. So habe ich mich in den ersten Wochen selbst sehr gestresst, da ich in der ständigen Angst lebte, irgendwas zu verpassen – schließlich hätte ich eine der zahlreichen Mails von Professoren, der Fachschaft oder von der Uni direkt übersehen können. Als diese Angst überwunden war, hörte der selbst gemachte Stress nicht auf. Denn nun schlich ständig das Gefühl ein, zu wenig zu machen. Egal wie viel ich an einem Tag schaffte, am Abend kam mir immer der Gedanke, dass ich heute eigentlich hätte mehr machen können.
Diese ständige Flexibilität, die ich bei manchen Dingen abgöttisch liebe, ist im Studium nichts für mich. Im letzten Semester gaben die Vorlesungen und die Tutorien einen groben Tagesablauf vor – dieser fehlt mir nun komplett und ich hätte nicht gedacht, dass ich so lange brauche, um damit klar zu kommen. Doch es gibt auch Lichtblicke, so helfen wir uns im Freundeskreis gegenseitig, wenn jemand Hilfe oder Motivation braucht. Trotz räumlicher Entfernung haben wir unsere Verbindungen gehalten und sogar noch besser gemacht.
Vielleicht stimmen mich die letzten Monate des Semesters noch um, aber im Moment bin ich, trotz meiner Liebe zum Internet, kein Fan des Online-Semesters.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Noah

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/ich-liebte-das-internet-8066

oder scanne einfach den QR-Code