Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Mein letztes halbes Jahr (1)

Mein letztes halbes Jahr (1)

Bloggerin Diana liegt auf der Mauer und liest Bloggerin Diana liegt auf der Mauer und liest

Autor:
Diana

Rubrik:
studium

22.09.2023

Es ist eine Weile her, seit ich meinen letzten Artikel geschrieben habe. In der Zwischenzeit ist sehr viel passiert. Ich freue mich, endlich wieder die Kapazitäten zu haben, über die letzten Ereignisse und über alles Kommende zu schreiben.

Vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen 31. Beitrag – Ziele und Träume. Ein paar Entscheidungen sind mittlerweile gefällt und wurden oder werden gerade verwirklicht. Wenn ich jetzt auf die letzten Monate zurückblicke, bin ich verdammt stolz auf mich, was ich inzwischen alles erreicht habe. Ich bin viel gereist, habe meine Bachelorarbeit geschrieben, bin aus meiner ersten Wohnung ausgezogen und werde jetzt bald mein freiwilliges Praktikum in Hamburg beginnen. Aber der Reihe nach.

Im Januar und Februar war ich mit Freunden für drei Wochen in Japan. Obwohl durch mein Studium organisatorisch alles dagegen zu sprechen schien, bin ich sehr froh, einen Weg gefunden zu haben, um diese unvergessliche Reise anzutreten. In eine fremde Kultur einzutauchen, ist unglaublich bereichernd. Ich bin sehr dankbar für alle Erlebnisse und Erfahrungen. Die gute Verkehrsinfrastruktur, die Freundlichkeit der Menschen, das Essen, die Architektur der Städte, die fremdartigen Geräusche und Gerüche, die Kirschblüten und Bambuswälder, die Tempel und japanischen Gärten, die Universal Studios, die Inseln und die Aussicht von Shibuya Sky und dem Sky Tree – all das werde ich niemals vergessen. Ob Tokio oder Kyoto, Osaka oder Fukuoka, ob Dorf oder Stadt, eine Reise nach Japan ist absolut empfehlenswert.

Nach dem Urlaub startete für mich relativ bald das sechste Bachelorsemester. Es galt ein letztes Projekt in Gruppenarbeit abzuschließen, für die Bachelorarbeit ein Thema zu finden, ein Exposé zu schreiben, Interviews zu führen und bis Anfang August die gesamte Bachelorarbeit fertigzustellen. Es war nicht immer leicht. So eine große wissenschaftliche Arbeit zu schreiben, ist erst einmal eine Herausforderung. Zunächst fand ich es schwierig, das eigene Thema festzulegen, es weit genug einzugrenzen und passend zu strukturieren. Es war für mich ungemein wichtig, mich mit Freund:innen, Familie und Kommiliton:innen auszutauschen, wenn ich mal nicht weiterkam.

Auch das Feedback meiner Betreuerin war essenziell für den Prozess. Ob passende Literatur zu finden, ins Schreiben zu kommen oder alles im Alltag gleichzeitig zu organisieren, es hat mir einiges abverlangt. Trotz stressiger Phasen war das sechste Semester eines der schönsten für mich. Ich habe über zwei WG-Partys und eine Freundin viele neue tolle Menschen kennengelernt und schöne Erlebnisse gesammelt. Die gemeinsamen Aktivitäten waren der notwendige Ausgleich zur Bachelorarbeit. Es war ein unglaublich befreiendes Gefühl, die fertige Bachelorarbeit schlussendlich in den Händen zu halten.

Kürzlich habe ich mein Ergebnis bekommen und mich sehr gefreut, erfolgreich bestanden zu haben.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Diana

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/mein-letztes-halbes-jahr-1

oder scanne einfach den QR-Code