Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Meine Zukunft in der Excel-Tabelle

Meine Zukunft in der Excel-Tabelle

Ein Porträt von Blogger Noah Ein Porträt von Blogger Noah

Autor:
Noah

Rubrik:
studium

21.12.2023

Welch große Verantwortung tragen eigentlich Excel-Tabellen in unserer Welt? Kleine Geschäfte nutzen sie für ihre Abrechnungen, Unternehmen führen Mitarbeitendenlisten damit – und ich, ich vertraute einer Excel-Tabelle meine Zukunft an.

Das klingt vielleicht etwas hochtrabend, ist es wahrscheinlich auch – aber in einer Excel-Tabelle habe ich sämtliche Universitäten und Hochschulen für ein mögliches Masterstudium festgehalten. Fein säuberlich sortiert, notierte ich Anmeldefristen, Anforderungen und Studienschwerpunkte. Ihr denkt, das wäre schon absurd? Zusätzlich dazu erstellte ich eine PowerPoint-Präsentation meiner sechs Favoriten, in der ich optisch ansprechend nochmals die wichtigsten Eckdaten sowie eine Pro-Contra-Liste und eine Übersicht über die wichtigsten Links zusammenstellte. Jetzt fragt ihr euch vielleicht: Noah, war die Präsentation für jemand anderen gedacht, dem du gerne deine Studiengangswahl vorstellen möchtest? Darauf ist meine Antwort: Nein, das habe ich alles nur für mich selbst gemacht, um irgendwie ein Gefühl der Übersicht über die erdrückende Auswahl zu bekommen.

Nachdem also sehr viel Zeit in diese reine Aufarbeitung geflossen ist, musste ich mindestens noch einmal genau so viel Zeit in die Bewerbungen selbst stecken, denn viele Universitäten und gerade Hochschulen wollen allerlei Dinge von einem haben. Egal ob Motivationsschreiben, Empfehlungen von bisherigen Professor*innen oder ein kleines, vierseitiges Thesenpapier – alle wollen eine Extrawurst. Aber was macht man nicht alles für seine Zukunft – nachdem alles vorbereitet, geschrieben und abgeschickt war, musste ich aber noch ein kleines bisschen Geduld beweisen, bis die ersten Rückmeldungen kamen.

Doch das erzähle ich euch in einem anderen Blogartikel.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Noah

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/meine-zukunft-in-der-excel-tabelle

oder scanne einfach den QR-Code