Rubrik:
orientieren
30.03.2023
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Anna
Rubrik:
orientieren
30.03.2023
Mein letztes Seminar, meine letzten Pflichtpraktikumsstunden und meine letzte Prüfung liegen nun hinter mir. Für meinen Bachelorabschluss fehlt mir jetzt offiziell nur noch die Bachelorarbeit. Juhu!
Als Einzelkind ohne ältere Geschwister oder befreundete Student:innen war die Uni vor dreieinhalb Jahren ziemlich neu und fremd für mich. Wenn ich jetzt am Ende meines Studiums zurückblicke, gibt es einige Dinge, die ich damals gerne gewusst hätte – über das Psychologiestudium, aber auch über die Uni im Allgemeinen.
Wenn ich meinem jüngeren Ich also ein paar Infos geben könnte, dann wären das die Folgenden:
Natürlich ist das alles nur meine subjektive Erfahrung – und kann in anderen Studiengängen oder an anderen Unis anders sein.
Zuletzt ist mir noch wichtig: Über die Hälfte der Student:innen absolvieren nicht in Regelstudienzeit. Das ist ganz normal und nichts Schlimmes. Spätere Arbeitgeber legen gar nicht so viel Wert auf die Regelstudienzeit und man sollte schließlich noch gesund studieren können. Mein Studium aufgrund von Corona, Nebenjob bzw. Ehrenamt und Auslandssemester zu entzerren und etwas länger zu studieren, war für mich eine sehr gute und entlastende Entscheidung!
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/was-ich-vor-dem-studium-gerne-gewusst-haette