Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Die Lehrer von morgen
  • Nicht nur Beruf, sondern Berufung

Die Lehrer von morgen: Nicht nur Beruf, sondern Berufung

Porträt-Foto von Janna Porträt-Foto von Janna

Autor:
Janna

Rubrik:
studium

25.02.2019

Man soll gehen, wenn es am schönsten ist – das stimmt wohl, dennoch werde ich bei diesem Satz immer noch ein bisschen wehmütig. Ende Januar war mein letzter Tag in der Schule. Meine Siebener und Achter, bei denen ich besonders viele Stunden gegeben und besucht habe, sind mir besonders ans Herz gewachsen – in der letzten Woche gab es daher für sie selbstgebackene Kekse und Kuchen. Auch fürs Kollegium haben meine Praktikumskollegen und ich gebacken, unsere Mentorin bekam einen Blumenstrauß und die Lehrer, bei denen wir viel im Unterricht waren, Schokolade. Dann gab es Unterschriften auf unsere Laufzettel, wir gaben unsere Schlüssel ab, ein paar letzte Gespräche, das war es.
Ein halbes Jahr geht zu Ende, in dem ich unglaublich viel gelernt habe. Im Gegensatz zu den kurzen Praktika vor und während des Bachelors konnte ich dieses Mal außerdem einen umfassenden Blick hinter die Kulissen werfen. Beispielsweise ist es einem als Schüler überhaupt nicht bewusst, wie sehr sich Lehrer um ihre Schützlinge sorgen. In der Erprobungsstufenkonferenz wurde jede Klassenliste durchgegangen und bei auffälligen Schülern kurz darüber geredet, wie man dem betreffenden Kind helfen könnte. Mit einer Lehrerin habe ich regelmäßig über ein Mobbingproblem in ihrer Klasse gesprochen. Im Lehreralltag ist jedoch oft nicht genug Zeit, sich mit einem Kind intensiv auseinanderzusetzen. Es ist schade, wie viel auf der Strecke bleibt, weil Lehrer fehlen und die Klassen zu groß sind. Es ist auch schade zu sehen, dass manche Kinder aufgrund ihrer familiären Verhältnisse ihr Potenzial nicht ausschöpfen können. Die Kinder zu unterrichten ist nur ein Bruchteil dessen, was ein Lehrer leistet.
Ich habe gemerkt, dass mir die Kinder vertrauen, ich aber auch die nötige Autorität mitbringe. Nun bin ich mir vollkommen sicher: Das ist der Beruf, den ich ausüben möchte.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Janna

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/die-lehrer-von-morgen/nicht-nur-beruf-sondern-berufung-7287

oder scanne einfach den QR-Code