Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Kreativitätskiller

Freiwilligendienst im Ausland: Kreativitätskiller

Anna Anna

Autor:
Anna

Rubrik:
orientieren

18.09.2019

Eigentlich liebe ich es, beim Zeichnen oder zu Malen kreativ zu werden, Viola da Gamba zu spielen, beim Lesen oder Hörbuch hören in eine andere Welt einzutauchen – und auch für das ein oder andere Gedicht kann ich mich ab und zu begeistern.
Im Alltag geht all das oft unter, doch im Moment genieße ich meine Verschnaufpause zwischen Freiwilligendienst und Studium. Ich bin immatrikuliert, meine Wohnung ist gefunden und auch Kindergeldantrag und Versicherungen habe ich schon hinter mich gebracht, daher bleibt nun viel Freizeit.
Und mir ist aufgefallen, wie gut es tut, mich abends mit einem dicken Schmöker ins Bett zu legen. Oder ein neues Stück auf der Gambe zu lernen. Oder endlich einmal wieder meine Zeichenstifte hervorzuholen und mich in feinen Schattierungen zu üben.
Dass ich dafür normalerweise nicht mehr Zeit finde, liegt vor allem am Kreativitätskiller Nummer eins: meinem Smartphone. Denn auch wenn Posts auf Instagram und mein eigener Account mich anfangs noch zum Zeichnen motivierten und anleiteten – über dieses Stadium geht mein Medienkonsum längst hinaus. In einer Handynutzungsapp kann ich sehen, dass ich im Durchschnitt täglich über zwei Stunden an meinem Smartphone verbringe. Ganz schön viel eigentlich, oder? Würde ich diese Nutzung auch nur um die Hälfte reduzieren, hätte ich täglich quasi eine ganze Stunde mehr freie Zeit! Es mag zwar angenehm sein, nach einem langen Tag in den Sumpf von Instagram-Stories und Facebook-Posts einzutauchen – so richtig erholt fühle ich mich danach nicht.
Für meinen Start an der Uni nehme ich mir vor, mich regelmäßig zu bewegen und meine kreativen Hobbies nicht zu sehr zu vernachlässigen – auch wenn mir das manchmal schwerer fällt als der Griff zum Smartphone.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Anna

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/freiwilligendienst-im-ausland/kreativitatskiller-7619

oder scanne einfach den QR-Code