Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Gap Year
  • Letzte Chance

Gap Year: Letzte Chance

Ein Porträt von Blogger Noah Ein Porträt von Blogger Noah

Autor:
Noah

Rubrik:
orientieren

18.04.2019

Habt ihr schon mal von „Last-Chance-Touristen“ gehört? Das sind Menschen, die die vermutlich letzte Chance nutzen, um einen Ort zu besuchen, der bald zerstört sein wird – beispielsweise durch den Klimawandel. Diese Art des Reisens ist natürlich überhaupt nicht nachhaltig und schadet dem betroffenen Ort häufig erst recht. Doch bei meiner letzten Reise fühlte ich mich selbst ein bisschen wie ein „Last Chance Tourist“, ich bin nämlich nach London geflogen. Aufgrund des immer noch anhaltenden Brexit-Chaos, wollte ich meine geliebte britische Hauptstadt noch einmal erkunden, bevor das Einreisen vielleicht verkompliziert wird. So schnappte ich mir eine genauso von London begeisterte Freundin und wir stiegen in den Flieger. Dort angekommen, waren wir schon gleich im Zug verzaubert von den typischen Backsteinhäusern, dem wunderschönen britischen Akzent und der weltbekannten Ansage „Mind the gap“ in den U-Bahnen von London. Gewohnt haben wir dieses Mal inmitten unseres Lieblingsviertels „Shoreditch“, das vor coolen Geschäften, süßen Frühstückslokalen und typisch englischen Pubs nur so wimmelt. So erfreute ich mich jeden Morgen an Pancakes mit geschlagener Sahne und abends meistens an dem unfassbar guten indischen Essen. Wir hatten uns viel vorgenommen für die drei Tage, so waren wir unter anderem im kostenlosen „Skygarden“, der sich im Stock 36 eines Hochhauses befindet und eine hervorragende Aussicht über ganz London bietet. Auch haben wir uns im Theaterviertel „West End“ das Musical Aladdin angeschaut, das bei uns alte Kindheitserinnerungen geweckt hat. Als ich wieder nach Deutschland kam, wurde ich hauptsächlich nach dem Wetter gefragt, denn während es in Deutschland wieder kalt wurde und es sogar geschneit hat, hatten wir in London 15 Grad und Sonnenschein. Gespannt verfolge ich nun täglich die Nachrichten vom Brexit und hoffe auf ein gutes Ende für beide Seiten, denn ich will London eigentlich nicht von meiner Evergreen-Reiseliste streichen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Noah

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/gap-year/letzte-chance-7375

oder scanne einfach den QR-Code