Rubrik:
orientieren
01.10.2019
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Noah
Rubrik:
orientieren
01.10.2019
Was ist eine WogeLe? Diesen Begriff prägte ein Freund von mir und es ist eine Abkürzung für „Woche gemeinsamen Lebens“ - genau das haben mein Freundeskreis und ich in der ersten Septemberwoche veranstaltet. Da eine Freundin ein ganzes Haus für sich alleine hatte, aber nicht alleine sein wollte, konnten alle immer vorbeikommen, wenn sie wollten, egal ob auf ein Feierabendbier, einen Spielenachmittag oder einen Abend auf dem Sofa mit witzigen Filmen. In dieser Woche haben wir auch alte Relikte aus Kindheitstagen wiederbelebt. So haben wir eine Übernachtungsparty veranstaltet, genau wie früher mit Süßigkeiten, Schlafsäcken und Spielen. Doch in dieser Nacht trieb es uns auch nach draußen, denn der Himmel war klar wie selten und wir konnten zahlreiche Sterne sehen und uns bei jeder Sternschnuppe etwas wünschen. Da es uns draußen so gut gefallen hat, entschieden wir spontan diese Nacht unter freiem Himmel zu schlafen. Wir packten uns in dicke Pullis und Schlafsäcke ein, setzten unsere Wintermützen auf und schliefen bei 10 Grad Außentemperatur auf einer kleinen Waldlichtung, die auch der Familie der Freundin gehörte. Kurz bevor es hell wurde, sind wir aufgestanden und auf den nächsten Berg gelaufen, um dort den wunderschönen Sonnenaufgang anzuschauen. In den folgenden Tagen ging es dann weiter. Minigolf ist auch so etwas, dass ich seit meiner Kindheit nicht mehr gespielt habe. Also setzten wir uns ins Auto und probierten unsere Schlagfertigkeit auf dem nächsten Minigolfplatz aus. Zu meiner eigenen Überraschung gewann ich sogar nach 18 Löchern, obwohl ich wirklich eher ein Grobmotoriker bin. Es war eine wunderbare Woche, bevor jeder zurück in sein Studium, auf die Arbeit oder auf Reisen gegangen ist.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/gap-year/wogele-7646